Nr. |
Stichwort |
Weitere Informationen |
1 |
Ea |
sumerisch-babylonischer Gott des Wassers und Schöpfer des Menschen....
|
2 |
Ebene |
Die Vorstellung von "verschiedenen E.n der Realität" fehlt in keine...
|
3 |
Ebene |
Eine Manifestationsstufe....
|
4 |
Ebenen |
Die verschiedenen Manifestations-Ebenen, aus denen sich die Welt zusammensetzt, ...
|
5 |
Eckankar |
Die Ziele des Eckankar sind Selbsterkenntnis und die Erkenntnis Gottes. Im Mitte...
|
6 |
Eckankar |
Eine 1964 von dem Amerikaner Paul Twit chell (1908-1971) gegründete spirituell...
|
7 |
Edda |
Hauptwerk der nordischen Mythologie; klangverwandt mit dem indischen --> Veda...
|
8 |
Eddy, Mary Baker |
Mary Baker Eddy ist die Begründerin der --> Christlichen Wissenschaft. Ein S...
|
9 |
Edelstein |
Als --> Amulett, --> Talisman und bei der Heilung finden E. e immer schon...
|
10 |
Edelstein -Elixiere |
Heilwasser. Die Steine werden in Wasser gelegt, die Schwingung der Steine übert...
|
11 |
Edelsteine |
Seit alters her Anwendung als --> Amulett, --> Talisman und in der Heilung...
|
12 |
Eden |
--> Paradies...
|
13 |
Edwards, Harry |
Harry Edwards (1893- 1976) ist der bis heute bekannteste Geistheiler. Er machte ...
|
14 |
Ego |
Das Wort spielt im spirihlellen Sprachgebrauch eine etwas andere Rolle als im p...
|
15 |
Ego, (lateinisch) Ich |
»der Ceist, der stets verneint« (Faust), der Spiegel, in dem sich das ...
|
16 |
Egoismus |
--> AItruismus....
|
17 |
Ehe |
Verbindung von Mann und Frau durch die --> Hochzeit zu einer spirituellen Ein...
|
18 |
Ei |
als Sitz des aus ihm hervorgehenden Lebens transreligiöses Symbol für den uner...
|
19 |
Eidolon (griechisch) |
Abbild; in der griechischen Mystik das Schattenbild des Menschen, das gerne mit ...
|
20 |
Eingeweihter |
--> Adept, der durch die Initiation an esoterischem Wissen teilhaftig geworde...
|
21 |
Einheit |
: 1. metaphysische Wirklichkeit, die hinter der Welt der materiellen Erscheinung...
|
22 |
Einheit mit Gott |
: Aufgehen alles Seelischen in Gott (Unio mystica). In der (göttlichen) Einheit...
|
23 |
Einhorn |
aus dem Orient übernommenes mythisches Tier in Gestalt eines Schimmels mit eine...
|
24 |
Eins |
--> Ei...
|
25 |
Einweihung |
, Initiation: 1. die "Kleineren Mysterien" in der Antike. 2. die "...
|
26 |
Einweihung |
Die Aufnahme in eine esoterische Gemeinschaft und die Übermittlung von geheime...
|
27 |
Einweihung |
(Initiation)Aufnahme in eine esoterische Gemeinschaft, um in verschiedenen Stuf...
|
28 |
Einweihung |
Ein freiwilliger Prozess, bei dem in stufenweise aufeinanderfolgenden Phasen Ei...
|
29 |
Einweihung (Beginn des spirituellen Wegs) |
spirituelle Geburt, Einführung in ein esoterisches Wissen oder Aufnahme in eine...
|
30 |
Eisen |
gewöhnlich in Form eines Hufeisens, Glücksbringer und Schutz gegen das Böse....
|
31 |
Ekstase |
Zustand der Verzückung, in dem sich der Mensch dem Göttlichen näher fühlt a...
|
32 |
Ekstase (griechisch) |
Ekstase (griechisch)das Außersichsein; spielt im spirituellen Erleben eine beso...
|
33 |
Ektoplasma |
(griech.: ektos = nach aussen projizieren und plasma = Substanz) Begriff für d...
|
34 |
Ektoplasma (Psychoplasma) |
im --> Spiritismus Bezeichnung für eine gallertige Substanz, die angeblich a...
|
35 |
El |
(hebräisch) Gott...
|
36 |
Elben |
--> EIfen...
|
37 |
Elektrische Stimmphänomene |
Auf versehentlich auf Aufnahme geschalteten Tonbandgeräten waren plötzlich mys...
|
38 |
Elektrode |
Bauteil zur Zu- oder Ableitung eines elektrischen Stromes oder einer elektrische...
|
39 |
Elektromagnetische Wellen |
Hochfrequente, miteinander verknüpfte elektrische und magnetische Wechselfelder...
|
40 |
Elektron |
Sehr kleines, nahezu masseloses Elementarteilchen; Atombestandteil, Träger der ...
|
41 |
Elektrum |
Eine Legierung aus allen sieben Metallen, die den klassischen Planeten zugeordne...
|
42 |
Element |
Anders als in der modernen Physik sind die E. e der alten --> Kosmologien U...
|
43 |
Elemental |
Feinstoffliches, im allgemeinen unsichtbares Naturwesen einer unterhalb des mens...
|
44 |
Elementar-Geister |
Wesen, die im Naturreich leben und die vier Elemente personifizieren: Salamander...
|
45 |
Elementar-Wesen |
Begriff aus der --> Theosophie. Körperlose Seele eines verdorbenen, gottlose...
|
46 |
Elementarwesen |
wesenhafte Aspekte der spirituellen Elemente Erde (Gnomen), Wasser (Undinen) Luf...
|
47 |
Elemente |
Ur-Prinzipien oder -Zustände, durch deren Zusammenwirken die sichtbare Materie ...
|
48 |
Elemente, fünf |
(im Hinduismus: Tattwas), im spirituellen Sinne sind Erde (Buchstabe O, vierecki...
|
49 |
Elf |
ist die Zahl des Übergangs, der Transformation, die von körperlichem und seeli...
|
50 |
Elf zu Elf |
11: 11 (gesprochen: elf zu elf)Eine Art Schlüsselwort für das Geschehen am 11....
|
51 |
Elfen |
Ursprünglich Elben oder Alben; ätherische Naturgeister, menschengestaltig, ver...
|
52 |
Elixier des Lebens |
in der --> AIchimie der Trank, der Unsterblichkeit verleiht. Zu seiner Herste...
|
53 |
Elohim (hebräisch) |
einer der heiligen Gottesnamen....
|
54 |
Elysium |
in der griechischen Mythologie das Reich der Seligen (vergleiche --> Avalon; ...
|
55 |
Emanation (lateinisch) |
Ausfluß; das Hervorgehen aller (relativen) Dinge aus dem (absoluten) göttliche...
|
56 |
Emanzipation |
in spirituellem Sinn das Hinschmelzen des (falschen) Egoismus....
|
57 |
Embla |
--> Ask...
|
58 |
Emotionalkörper |
--> Astralkörpe...
|
59 |
Empusa |
Empusain der griechischen Mythologie ein weiblicher Vampir mit einem ehernen und...
|
60 |
Encounter-Gruppen |
Unsere täglichen mitmenschlichen Kontakte werden durch Konventionen geprägt. W...
|
61 |
Energetischer Körper |
Siehe Ätherischer Körper....
|
62 |
Energie |
: Fähigkeit oder Kraft, eine Wirkung hervorzubringen. In der Physik ist E. die ...
|
63 |
Energie |
Daß E. sozusagen den Baustoff des Univer sums darstellt, ist eine uralte Vorst...
|
64 |
Energie |
Im Universum Grundlage aller Lebensformen, wobei man von der Annahme ausgeht, da...
|
65 |
Energie |
Aus esoterischer Sicht besteht das gesamte manifestierte Universum aus nichts a...
|
66 |
Energiekörper |
Bezeichnung für die --> Energie, die in den verschiedensten Formen, Frequenz...
|
67 |
Energiesysteme |
Nach dem neuesten Stand der Wissenschaft gibt es im Universum vier Energiesystem...
|
68 |
Engel |
griech.: angelos; Bote. Anders als in einem Car toon, in welchem der verunglü...
|
69 |
Engel |
(griech.: angelos)Geistwesen ohne physischen Körper. Sie sind Mittler zwischen...
|
70 |
Engel (von griechisch angelos: Bote) |
himmlische Wesen, die als Mittler zwischen Gott und Menschen (Himmel und Erde) t...
|
71 |
Engel, gefallener |
--> Teufel...
|
72 |
Engelshierarchie |
neunstufige (aufsteigend): --> Engel, --> Erzengel, Fürstentümer - Mäch...
|
73 |
Enneagramm |
(griech.: enner - neu; grammus - Punkt)Uraltes Symbol-System zur Analyse der Pe...
|
74 |
Enoch |
--> Henoch...
|
75 |
Entelechie |
: Gottesfunke unseres Geistes. In der aristotelischen Philosophie das Lebensprin...
|
76 |
Entität |
Ein entbehrlicher Begriff, eingeschleppt durch faule Übersetzer, die nicht na...
|
77 |
Entität |
(engl.: entity = Wesenheit) Gemeint sind die Seelen Verstorbener und Geistwesen...
|
78 |
Entrückung |
wundersame Versetzung eines Menschen an einen fremden Ort (in der Bibel z. B. He...
|
79 |
Entsagung |
Aufgabe aller weltlichen Bezüge, wie zum Beispiel Besitz, gesellschaftliche Ane...
|
80 |
Entspannung |
In unserem Jahrhundert hat sich auch in der westlichen Welt der Wert von östlic...
|
81 |
Entwicklung |
: Fähigkeit, alle noch so kleinen Erkenntnisse sofort in die Wirklichkeit umset...
|
82 |
Eos |
griechische Göttin der Morgenröte....
|
83 |
Ephemeriden |
Ein Tabellenwerk, das die Position der Sonne, des Mondes und der --> Planeten...
|
84 |
Epiphanie |
: Strahlenaura Gottes. Gottes weisses Licht spaltet sich in die 7 Farben des Reg...
|
85 |
Epos |
(gr.): "Wort"; aus Totenklagen und Heldenliedern entstandene Dichtung...
|
86 |
Er |
Kriegsgott der Bajuwaren (entspricht --> Tyr). Nach ihm hießt der Dienstag e...
|
87 |
Erat |
in der griechischen Mythologie eine der neun Töchter des Zeus...
|
88 |
Erbsen |
gelten als Seelen- oder Totenspeise, die zu bestimmten Zeiten zu vermeiden ist, ...
|
89 |
Erbsünde |
: abtrünniger Seelenzustand, der zur individuellen Erkenntnis und damit zur (ir...
|
90 |
Erbsünde |
--> Dogma des Christentums, wonach der Mensch durch den Sündenfall auf alle ...
|
91 |
Erdchakra |
so wie die Energiebahnen im menschlichen Körper von sieben Hauptchakren (-->...
|
92 |
Erde |
eines der traditionellen fünf --> Elemente...
|
93 |
Erdgebundene Seele |
Seele eines Verstorbenen, die sich nach dem Tod nicht von der irdischen Ebene lÃ...
|
94 |
Erdgebundene Seelen |
Erdgebundene Seele Seele eines Verstorbenen, die sich nach dem Tode nicht von de...
|
95 |
Erdmutter |
--> Gaia....
|
96 |
Erdmysterien |
Der Begriff >Erdmysterien< wurde in den siebziger Jahren geprägt. Er beze...
|
97 |
Erdstrahlen |
In der --> Radiästhesie die hypothetische Ursache für die verschiedenen Au...
|
98 |
Erdstrahlen |
Ausdruck aus der --> Radiästhesie. Erdstrahlen verursachen die verschiedenen...
|
99 |
Erdstrahlen |
--> Geomantik....
|
100 |
Erdzeichen |
Die drei mit der Erde verbundenen --> Tierkreiszeichen Stier, Jungfrau und St...
|
101 |
Erinnyen |
in der griechischen Mythologie die drei Rachegöttinnen Alekto, Megaira und Teis...
|
102 |
Erleuchtung |
Das Erlebnis des Einswerdens mit dem Kosmos oder mit Gott. In der E. sind die ...
|
103 |
Erleuchtung |
Das Erlebnis, mit dem Kosmos oder mit Gott einszuwerden, wobei die Grenzen des I...
|
104 |
Erleuchtung |
Moment des Übergangs in einen anderen Bewußtseinszustand und das anschließend...
|
105 |
Erleuchtung |
Erfahrung des Bewußtseinslichts des wahren Selbst (Purusha, Atman), auch Verwir...
|
106 |
Erleuchtung (bodhi) |
Von budh = erwachen. Im Buddhismus die höchste Erkenntnis, die es einem erlaubt...
|
107 |
Ernährung |
»Du bist, was du isst.« Diese Erkenntnis bestätigt, dass die ungesund...
|
108 |
Eros |
griechischer Gott der (sexuellen) Liebe....
|
109 |
Erscheinung |
Das Auftauchen einer menschlichen Gestalt "aus dem Nichts". Die Gesta...
|
110 |
Erscheinung |
Das Auftauchen von Geistwesen "aus dem Nichts". Es können Verstorbene oder Enge...
|
111 |
Erzengel |
in Modellen himmlischer Hierarchien besonders herausgehobener --> Engel. In d...
|
112 |
Erziehung |
Das Thema >Erziehung< ist schon Jahrtausende alt. Obwohl man im allgemeine...
|
113 |
Esoterik |
, esoterisch: von griechisch"esotericos", innen, innerlich, verborgen....
|
114 |
Esoterik |
griech.: esoterikos; innerlich. Ursprünglich das Wissen, das einem inneren Kre...
|
115 |
Esoterik |
(griech.: esoterikos = innerlich)Bezeichnung von Geheimlehren, die ursprünglic...
|
116 |
Esoterik |
Die Philosophie des Evolutionsprozesses der Menschheit und der niederen Naturre...
|
117 |
Esoterik |
Geheimwissen, das nur --> Adepten zugänglich wird...
|
118 |
Esoterik und Wissenschaft |
(siehe Themen...
|
119 |
Esoterischer Jargon |
(siehe Themen...
|
120 |
Esoterisches Weltbild |
(siehe Themen...
|
121 |
Essener |
»Der Lebensstil der Essener entsprach in höchster Vollendung dem, was wir ...
|
122 |
Essener |
späthellenistische jüdische Ordensgemeinschaft....
|
123 |
Essäer |
, Essener: Gemeinschaft jüdischer Mystiker am Toten Meer. Sie existierte schon ...
|
124 |
EST |
>EST< ist eine Methode zur Persönlichkeitsentwicklung, die aus der Bewe...
|
125 |
Eudaimonia |
-> bezeichnet ursprünglich das Gedeihen oder Gelingen der Lebensführung. Aris...
|
126 |
Eutere |
in der griechischen Mythologie eine der neun Töchter des Zeus (--> Musen) ....
|
127 |
eV Elektronen-Volt |
jene winzige Energiemenge, die ein Elektron nach Durchlaufen einer Potenzialdiff...
|
128 |
Eva |
--> Adam und Eva....
|
129 |
Evokation (lateinisch) |
Hervorrufung; in der rituellen --> Magie Beschwörung eines Geistes....
|
130 |
Evolution |
(lat.): Entwicklung, Entfaltung. "Evolution" wird oft für die körpe...
|
131 |
Evolution |
Die allmähliche Weiterentwicklung der Menschheit bzw. des einzelnen Menschen un...
|
132 |
Evolution |
Der Prozess der Vergeistigung der Materie; der Weg zurück zum Ursprung. Das LÃ...
|
133 |
Evolution |
im spirituellen Sinn die Vorstellung, daß alles Seiende von Gott kommt und im V...
|
134 |
ewig |
ohne zeitliche Grenzen, jenseits der Zeit. Eine >Eigenschaft< des eigensch...
|
135 |
Ewigkeit |
: im metaphysischen Sinn: Zeitlosigkeit; nicht etwa eine unendliche Aneinanderre...
|
136 |
Exaltieren |
Die Wirkung einer spagyrischen Arznei oder des Steins der Weisen erhöhe...
|
137 |
Exegese |
Auslegung, Deutung heiliger Schriften....
|
138 |
Exorzismus |
In letzter Zeit ist das Interesse am Exorzismus wieder zu neuem Leben erwacht. D...
|
139 |
Exorzismus |
Die Austreibung von Teufeln und Dämonen aus einem Besessenen ( --> Besessen...
|
140 |
Exorzismus |
Austreibung von Dämonen und Teufeln aus einem Besessenen (--> Besessenheit) ...
|
141 |
Exorzismus |
Teufelsaustreibung, christlich-magisches Ritual, um eine von einem bösen Geist ...
|
142 |
Exoterik |
, exoterisch: von griechisch "exotericos", öffentlich, allgemein zugÃ...
|
143 |
Exoterik |
Das Gegenteil von --> Esoterik, also Lehren, die nicht nur Eingeweihten oder ...
|
144 |
Exoterik |
Gegensatz zu --> Esoterik, also jedermann zugängliches Wissen....
|