Nr. |
Stichwort |
Weitere Informationen |
1 |
A und O |
Alpha und Omega sind der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets u...
|
2 |
Aëromantie |
--> Zukunftsdeutung aus Luft und Himmel, Wolkenbildern, Kometen und anderen L...
|
3 |
Aësch Mezareph |
ein Ausdruck, der »reinigendes Feuer« bedeutet und einer mittelalterli...
|
4 |
A. E. |
siehe Russell, George....
|
5 |
A.°. A.°. |
Abkürzung für Argenteum Astrum oder Silberstern, den magischen Orden, den der ...
|
6 |
Aah |
einer der Namen des altägyptischen Mondgottes (siehe --> Mond)....
|
7 |
Abaddon |
im Alten Testament die Unterwelt, in der --> Apokalypse der höllische Engel...
|
8 |
Abaddon |
in der --> Apokalypse (Geheime Offenbarung) des hl. Johannes Name eines -->...
|
9 |
Abaris |
der antiken --> Sage zufolge Name eines skythischen Apollo-Priesters. Abaris ...
|
10 |
Abaton |
in östlichen Kirchen der Altarraum das Allerheiligste...
|
11 |
Abayakora, Cyrus D. F. (geb. 1912) |
Astrologe aus Ceylon, sehr bewandert im traditionellen Palmblattorakel Indiens. ...
|
12 |
Aben-Ragel |
arabischer Astrologe des 5. Jahrhunderts, in Cordoba geboren, Autor eines Buches...
|
13 |
Abendmahl |
christliches Fest zur Erinnerung an die Tischgemeinschaft Jesu...
|
14 |
Aberdeen-Hexen |
eine Gruppe von Hexen, die 1596-1597 während eines Prozesses in Nordost-Schottl...
|
15 |
Aberglaube |
widriger Glaube, Glaube gegen alle Vernunft...
|
16 |
Aberglaube |
bedeutet nicht, wie in populären Büchern oft behauptet wird, »falscher Gl...
|
17 |
Abhinivesha |
Anklammern an das Leben, in der hinduistischen Religion eine der fünf Leidensqu...
|
18 |
Aborigines |
bedeutet nach einem lateinischen Wort ganz allgemein »Ureinwohner« ein...
|
19 |
Abracadabra |
aus der Antike überliefertes --> Zauberwort, das vermutlich eine Umbildung d...
|
20 |
Abracadabra |
aus der Antike überliefertes berühmtes Zauberwort vermutlich eine Umbildung de...
|
21 |
Abraham der Jude |
Bezeichnung mehrerer Autoren von magischen Büchern, etwa eines Abraham von Worm...
|
22 |
Abrakadabra |
Kaum zu glauben, aber wahr: Dieses Wort entstammt tatsächlich der magischen Tr...
|
23 |
Abraxas |
gnostische Gottheit, deren Name nach dem Zahlenwert der ihn bildenden griechisch...
|
24 |
Abraxas (oder Abrasax) |
göttlicher Geheimname, der auf den Gnostiker Basilides zurückgeführt wird. Di...
|
25 |
Absolutheit |
: die allumfassende, unbedingte, unerkennbare Gottheit. "Urgrund" nach...
|
26 |
Absolutum |
das Endgültige, nicht mehr weiter definierbare Sein jenseits aller materiellen ...
|
27 |
Absolutum, letzte |
nicht weiter definierbare Einheit der Schöpfung. Das Absolute meint die erste W...
|
28 |
Absüßen |
Ein Stoff wird in destilliertem Wasser gelöst oder gewaschen. Anschließend lä...
|
29 |
Abulafia, Abraham ben Samuel (1240-1291) |
kabbalistischer --> Mystiker aus Saragossa, der sich Christen und Juden gegen...
|
30 |
Abyssus |
in der Terminologie der Magie und Kabbala der Abgrund zwischen der Trinität (im...
|
31 |
Acetum |
Essig bzw. Essigsäure. In manchen Fällen wird der Begriff auch ganz allgemein ...
|
32 |
Achad, Frater (1886-1950) |
magischer Name von Charles Stansfeld Jones, der von --> Aleister Crowley als ...
|
33 |
Acharya |
im Hinduismus ein spiritueller Meister oder --> Guru. Meist wird der Begriff ...
|
34 |
Acheron |
in der griechischen --> Mythologie der Leidensfluß, einer der fünf Flüsse ...
|
35 |
Acht |
die Zahl, welche die --> Sieben >überragt< und deshalb für Charakters...
|
36 |
Acht |
in der --> Numerologie eine Zahl, die für Charakterstärke und individuelle ...
|
37 |
Achtfacher Pfad |
nach Buddha der Weg zur --> Erleuchtung, der Weg ins --> Nirvana. Die acht...
|
38 |
Achtfacher Pfad |
nach --> Gautama Buddha der Weg zur Erreichung des --> Nirwana. Es sind di...
|
39 |
Acutomantie |
eine Form der Zukunftsdeutung mit Hilfe von Reißnägeln. Dreizehn Reißnägel w...
|
40 |
Adad |
babylonischer Sturm-, Wetter- und Regengott, der als Herr des Überflusses vereh...
|
41 |
Adam Kadmon |
jüdische Vorstellung vom ursprünglichen Menschen, des ersten bei der Erschaffu...
|
42 |
Adam und Eva |
das Stammelternpaar der Menschheit in der Schöpfungsgeschichte der --> Bibel...
|
43 |
Adam und Eva |
das Stammelternpaar der Menschheit im biblischen Schöpfungsbericht, ist durch d...
|
44 |
Adept |
(lateinisch): in der theosophischen Literatur die Bezeichnung für "Meiste...
|
45 |
Adept |
lat.: adeptus; der erlangt hat. Ein --> Meister des Okkulten, der durch sein...
|
46 |
Adept |
(lat.: adeptus - der erlangt hat)Meister des Okkulten, der die Initiation (Erle...
|
47 |
Adept |
ein durch --> Initiation in --> esoterisches Wissen Eingeweihter, der den ...
|
48 |
Adept |
Eingeweihter in die hohe Alchemie. Meist wird der Begriff gebraucht, um einen Be...
|
49 |
Adept |
Eingeweihter oder Meister des Okkulten, der durch seine --> Initiation profun...
|
50 |
Adepten-Hierarchie |
die Vorstellung vieler magischer und okkulter Gemeinschaften von einer Hierarchi...
|
51 |
Adi Granth |
das heilige Buch der --> Sikhs. Vom fünften Guru Arjuna (1581-1606) zusammen...
|
52 |
Adler |
in der Astrologie das andere Gesicht des --> Tierkreiszeichens Skorpion, das...
|
53 |
Adler |
Greifvogel mit mannigfaltigen okkulten Bezügen. Der Adler ist in der --> Ast...
|
54 |
Adonai |
hebräisch für »der Herr«; Verwendung fand das Wort, wenn mündlich o...
|
55 |
Adonaj (mein Herr) |
alttestamentalische Gottesbezeichnung (griechisch: Kyrios)...
|
56 |
Adonis |
phönizischer oder syrischer Gott. Sein Kult verbreitete sich von Byblos und Aph...
|
57 |
Adonis (semitisch Adon - Herr) |
war eines der »sterbenden und auferstehenden Götterwesen« aus dem syr...
|
58 |
Adoptionslogen |
Begriff aus der --> Freimaurerei. In diesen Logen wurden auch Frauen zugelass...
|
59 |
Adrenalin |
Hormon des Nebennierenmarks; Einwirkung auf den Kreislauf und das Herz, den Stof...
|
60 |
Advaita |
Sanskrit-Wort für die Hindulehre der Nicht-Zweiheit und Verehrung der einen, hÃ...
|
61 |
Advaita (Sanskrit) |
Lehre der Nicht-Zweiheit, monistische Strömung des Hinduismus nach den Lehren -...
|
62 |
Adyar |
bei Madras (Indien) ist der traditionelle Hauptsitz der --> Theosophischen-Ge...
|
63 |
Adyton |
das >>Unbetretbare« oder --> Allerheiligste antiker --> Tempel,...
|
64 |
Adyton (griechisch) |
unbetretbar, das Allerheiligste des antiken Tempels...
|
65 |
Aetherius Society |
1956 von --> George King ins Leben gerufene okkulte Gesellschaft. Die Gruppe ...
|
66 |
Affinität |
astrologischer Ausdruck für die Nähe oder Verwandtschaft zwischen einem -->...
|
67 |
Affirmation |
(lat.: Bekräftigung)Methode der Autosuggestion mit --> positivem Denken und...
|
68 |
Affirmation |
Bejahung, Zustimmung, Bekräftigung (Gegensatz: Negation), im spirituellen Sinn ...
|
69 |
Afrit (auch Ifrit) |
in der islamischen Mythologie eine Art --> Dschinn....
|
70 |
Agape |
griechisch >>Liebe<< und Bezeichnung fur das abendliche Liebesmahl d...
|
71 |
Agathodaimon |
der »gute Dämon<< der Kulte der hellenistischen Epoche in der Spätz...
|
72 |
Age of Aquarius (englisch) |
Wassermann-Zeitalter, astrologische Bezeichnung --> Präzession...
|
73 |
Agent |
in der Parapsychologie die Person, die bei telepathischen Experimenten als >&...
|
74 |
Agharti (Agharta) |
ist der Name eines legendären Zentrums esoterischen Wissens irgendwo unter den ...
|
75 |
Agla |
kabbalistische --> Zauberformel zur Austreibung böser Geister. In der modern...
|
76 |
Aglaophotis |
beim Zaubern verwandtes arabisches Kraut, mit dem Dämonen beschworen werden....
|
77 |
Agni |
Sanskritwort für »Feuer« und Name einer --> Gottheit. Agni, Mittle...
|
78 |
Agni (Sanskrit: Feuer) |
Feuergott der vedischen Religion...
|
79 |
Agnishwattas |
aus den beiden Sanskritworten agni (»Feuer«) und shwatta (»gewÃ...
|
80 |
Agnostiker |
: ein von Julian Huxley geprägtes Wort für jemand, der nur an das glaubt, was ...
|
81 |
Agnostiker |
philosophischer Standpunkt, wonach keine Kenntnis Gottes möglich und deshalb je...
|
82 |
Agnostiker |
ein Mensch, der glaubt, es sei keine Kenntnis --> Gottes möglich und die Exi...
|
83 |
Agnostos theos |
der »unbekannte Gott«, dem nach der Apostelgeschichte (17,23) auf dem ...
|
84 |
Agnus Dei (lateinisch: das Lamm Gottes) |
liturgischer Gesang der römischen Messe....
|
85 |
Agpaoa, Tony (Antonio A., geb. 1939) |
ist der bekannteste unter den ebenso berühmten wie umstrittenen Heilern von den...
|
86 |
Agrippa von Nettesheim, Henricus Cornelius (1486-1535) |
Universalgelehrter der Renaissance, dessen umfangreiches Werk De occulta Philoso...
|
87 |
Ahad |
islamischer Name --> Allahs als der Eine und Einzige...
|
88 |
Ahasver |
der »Ewige Jude« (in manchen --> Sagen auch der »Ewige Schuste...
|
89 |
Ahimsa (Sanskrit) |
das Nicht-Schädigen, meint das Verbot der Tötung von Lebewesen im Buddhismus u...
|
90 |
Ahnenverehrung |
Verehrung der --> Geister verstorbener Anverwandter, die angeblich das Gesche...
|
91 |
Ahnung |
gefühlsmäßiges Erfassen von verborgenen oder zukünftigen Ereignissen (vgl. -...
|
92 |
Ahriman |
nach --> Zoroaster das personifizierte Böse als Alter Ego des weisen Herrsch...
|
93 |
Ahriman |
im --> Zoroastrismus das personifizierte Böse. Als Widersacher des >>w...
|
94 |
Ahura Masda |
im --> Zoroastrismus der weise Gott, Ormuzd genannt...
|
95 |
Ahura Masda |
höchster Geist des --> Zoroastrismus. Im Bunde mit dem Heiligen Geist war Ah...
|
96 |
Aidoneus |
siehe Pluton...
|
97 |
Aikido |
Wie alle östlichen Kriegskün ste hat auch der --> Kampfsport Aikido einen p...
|
98 |
Aikido |
Eine Form des unbewaffneten Kampfes, die von dem Japaner Morihei Uyeshiba (+ 19...
|
99 |
Aikido |
Japanische Form des unbewaffneten Kampfes, die auf den traditionellen Kampfküns...
|
100 |
Ain |
arabisches Wort, das »ein Auge<<, >>das Selbst<<, das >...
|
101 |
Ain (arabisch) |
ein Auge, das Selbst, das göttliche Wesen Allahs...
|
102 |
Ain Soph Aur |
das grenzenlose (göttliche) Licht, das sich im --> Baum des Lebens manifesti...
|
103 |
Ain Soph Aur |
hebräisch für >>das grenzenlose Licht«. In der --> KabbaIa ist d...
|
104 |
Ainu (Mensch) |
die auf Yesso, Sachalin und die südlichen Kurilen zurückgedrängte Urbevölker...
|
105 |
Aion (griechisch) |
Zeit, (auch Äon) kann ein Weltalter bezeichnen, wird aber auch als Gott verehrt...
|
106 |
AIpdrücken |
von --> Nachtmahren (»Alpen«) gequält werden; Nachtmahre und Alben...
|
107 |
AIphitomantie |
Wahrsagung mittels eines Gerstenhalms, womit Missetäter identifiziert wurden. M...
|
108 |
Aiwaz |
Name der --> Gottheit, von der --> Aleister Crowley die magischen Offenbar...
|
109 |
Aix-en-Provence-Nonnen |
ein klassisches Beispiel für den hysterischen, tragischen --> Hexenwahn Fran...
|
110 |
Ajitz (spr. Ahitz) |
bei den Quiché-lndianern von Guatemala ein --> Zauberer, der seine Macht...
|
111 |
Ajna-Chakra |
das sechste der sieben --> Chakren, zwischen den Augen, über der Nasenwurzel...
|
112 |
Ajna-Chakra |
okkultes Kraftzentrum in der Mitte zwischen den beiden Augenbrauen, auch --> ...
|
113 |
Ajna-Zentrum |
- Das Energiezentrum (Chakra) zwischen den Augenbrauen. Das richtungsweisende Z...
|
114 |
Akasha |
Sanskrit: Raum, Äther. Eines der fünf --- Ele mente des Hinduismus. Den Begr...
|
115 |
Akasha |
(sanskr.: Raum, Äther)Eines der fünf Elemente des --> Hinduismus. --> ...
|
116 |
Akasha |
der Äther, das fünfte --> EIement, symbolisiert durch ein schwarzes Ei...
|
117 |
Akasha |
Sanskrit »leuchtend« oder »strahlend«, im übertragenen Sinn...
|
118 |
Akasha-Chronik |
(Sanskrit): die feinste, subtilste, alles durchdringende Äther-Form des Univer...
|
119 |
Akasha-Chronik |
Begriff aus der --> Theosophie. Gilt als --> astrales Gedächtnis, in dem ...
|
120 |
Akasha-Chronik |
theosophische Bezeichnung eines Astralgedächtnisses, in dem alle Ereignisse, Ge...
|
121 |
Akasha-Chronik, astrale |
Daseinsform aller vergangenen Räume, Zeiten und Gedanken. Wer in der Akasha-Ch...
|
122 |
AKE |
siehe außerkörperliche Erfahrung, englisch OBE, d. h. Out-of-the-Body-Experien...
|
123 |
Akronym |
aus den Initiallettern von Wortgruppen gebildetes Wort. Zum Beispiel ist das Wor...
|
124 |
Aksakow, Alexander N. (1832-1903) |
russischer Staatsmann und Parapsychologe, der Staatsrat beim Zaren war. Auf den ...
|
125 |
Akupressur |
Oie Ursprünge der Akupressur lassen sich nicht eindeutig bestimmen. Im alten Ch...
|
126 |
Akupunktur |
Wie ist es möglich, dass das Setzen von Nadeln an ganz bestimmten Körperstelle...
|
127 |
Akupunktur |
Mindestens 5000 Jahre altes chinesisches Heilverfahren, bei dem feine Nadeln i...
|
128 |
Akupunktur |
regulierende Beeinflussung der Körperenergie durch Anstechen der Energiebahnen ...
|
129 |
Akupunktur |
chinesisches medizinisches Verfahren, wobei hauptsächlich Nadeln in bestimmte P...
|
130 |
Al |
hebräisch für --> Gott, den Alten. Siehe auch --> El und --> Elohim....
|
131 |
Al (hebräisch) |
Gott; auch --> EI und -->EIohim...
|
132 |
Al Azif |
angeblich der ursprüngliche arabische Titel des legendären und vermutlich frei...
|
133 |
Alastor |
grausamer --> Dämon und laut --> Johannes Wier der oberste Scharfrichter ...
|
134 |
Alaya |
Sanskritwort für das >>Unauflösliche<<, womit der Urgrund, die Wur...
|
135 |
Alb oder Alp (nordgermanisch alfr) |
ist die deutsche Bezeichnung der Elben, übernatürlicher Wesen, in der Rangord...
|
136 |
Alben |
-->EIfen...
|
137 |
Alberich (oder Oberon) |
sagenhafter Zwergen- bzw. Elfenkönig (--> Zwerge; -->EIfen), kann sich m...
|
138 |
Albertus Magnus (1206-1280) |
eigentlich Albert Graf von Bollstädt, katholischer Heiliger und Patron der Univ...
|
139 |
Albigenser |
französische Sekte des 12. Jahrhunderts, die nach einem ihrer Hauptsitze, der S...
|
140 |
Albruna |
eine von Tacitus in der Germania erwähnte germanische Prophetin oder Priesteri...
|
141 |
Alchemie |
: Geheimkunst von der Stoffumwandlung. Im spätantiken Ägypten entstanden und Ã...
|
142 |
Alchemie |
"Alchemie ist ein hübsches Spiel, wie ein Kartentrick, mit dem man jemande...
|
143 |
Alchemie |
arab.: al kimiya: die ägyptische Kunst. Seit jeher galt der Umgang mit Feuer ...
|
144 |
Alchemie |
(arab.: al kimiya - das schwarze Land (Ägypten)) Lehre aus dem alten Ägypten,...
|
145 |
Alchemie (Alchimie) |
alte Wissenschaft von der Umwandlung unedler Metalle in --> Gold oder --> ...
|
146 |
Alchimie |
vermutlich aus (ägyptisch) chema und dem (arabischen Artikel) al zusammengese...
|
147 |
Aldinach |
ägyptischer --> Dämon und Verursacher von Erdbeben, Hagel- und Gewitterstü...
|
148 |
Alectorius |
magischer Stein, normalerweise kristallklar manchmal aber auch mit rosiger, flei...
|
149 |
Alectryomantie |
--> Zukunftsdeutung mittels eines Vogels, meist einer schwarzen Henne oder ei...
|
150 |
Alembic |
Destilliergefäß (in Kapitel 4 beschrieben...
|
151 |
Aleuromantie |
--> Zukunftsdeutung mit Hilfe von Teig. Bei den alten Griechen wurden kleine ...
|
152 |
Alexander von Abonuteichos |
--> Seher und Orakelpriester des 2. Jahrhunderts, der am Südufer des Schwarz...
|
153 |
Alexander, F. M. |
F. Matthias Alexander (1869 bis 1955) war der Begründer der AIexander-Technik, ...
|
154 |
Alexander-Technik |
Wir sind alle Sklaven unserer Gewohnheiten. F. M. Alexander machte deutlich, das...
|
155 |
Alfarabi (870 - 954) |
Kurzname des Abu-Nasr-Mohammed-Ibn-Tarkan, eines legendären arabischen Musikers...
|
156 |
Alfheim |
in der germanischen --> Mythologie die Heimstatt von --> Feen, --> Elfe...
|
157 |
Algol |
heller Stern im Perseus, der bei den Arabern als Dämonenhaupt, bei den Juden al...
|
158 |
Alkahest |
Bezeichnung für ein spezielles Lösungsmittel. Abhängig vom jeweiligen Verfass...
|
159 |
Alkahest |
ein Begriff aus der Terminologie der --> Alchemie, wird meist als allgemeines...
|
160 |
Alkohol |
in verschiedenen Vergärungsformen als sakrales Rauschgetränk über die ganze W...
|
161 |
Allah |
--> höchstes Wesen im --> Islam, vom Propheten --> Mohammed als einzig...
|
162 |
Allah (arabisch) |
Gott, war schon in vorislamischer Zeit die höchste männliche Gottheit in Arabi...
|
163 |
Allegorie |
: künstlerische Versinnbildlichung eines Begriffs, z.B. Darstellung des Alters ...
|
164 |
Allergien |
(Siehe --> KIinische Ökologie ...
|
165 |
Allerheiligstes |
der innerste, in den meisten Kultreligionen für die breite Öffentlichkeit unzu...
|
166 |
Alltagsbewusstsein |
--> Tagesbewusstsei...
|
167 |
Almadel |
in der --> zeremoniellen Magie ein --> Talisman aus weißem Wachs, in den ...
|
168 |
Alomantie |
--> Zukunftsdeutung durch Salzstreuen. Der Deutende liest Zukunftsereignisse ...
|
169 |
Alp (auch Mahr, Schrat) |
dämonisches Wesen, das Auslöser von Angstträumem sein soll....
|
170 |
Alpha und Omega |
-->A und O...
|
171 |
Alpha-Wellen |
Gehirnwellen mit einer Frequenz zwischen 8 und 12 Hertz, die bei --> Meditati...
|
172 |
Alpha-Wellen |
mit einem Elektroenzephalogramm (EEG) meßbares Hirnwellenmuster, das sich in ei...
|
173 |
Alphabet des Honorius |
siehe --> Runen...
|
174 |
Alphawellen |
Das menschliche Gehirn erzeugt durch seine vielfältigen elektrischen Aktivitä...
|
175 |
Alphawellen |
ein bestimmtes Hirnwellenmuster, das unter anderem durch Entspannung und --> ...
|
176 |
Alpiel |
im --> Talmud, den Büchern des jüdischen Gesetzes, der --> Engel der Obs...
|
177 |
Alptraum |
mental bedrängendes, oft sogar physisch erschöpfendes Traumerlebnis mit >Le...
|
178 |
Alraun (männlich) oder >>die Alraune« |
Name der menschengestaltähnlichen Wurzel der Mandragora-Pflanze (Mandragora off...
|
179 |
Alraune |
etymologisch mit »Runen<< verwandt --> Mandragora ....
|
180 |
Alta-Major |
Alta-Major ist eine neue, ganzheitliche Heilmethode, ein innerer und äusserer W...
|
181 |
Alte Seele |
Ein Mensch, der schon viele Erdenleben hinter sich hat und durch die gesammelte...
|
182 |
Alte Seele |
Ein Mensch, dessen Seele schon viele Erdenleben hinter sich hat und der durch di...
|
183 |
Alter Ego |
die lat. Bezeichnung für das »andere Ich«, steht für einen Schutzgei...
|
184 |
Alter Glaube (»Old Religion«) |
Ausdruck heutiger --> Wicca-Anhänger für das --> Hexenwesen. Seit Ersche...
|
185 |
Alternative Heilmethoden |
Heilweisen, die nicht auf der orthodoxen Schulmedizin basieren, z. B. --> Bac...
|
186 |
Alternative Medizin |
Jede Therapie, die aus dem Rahmen der orthodoxen Schulmedizin fällt, wird im al...
|
187 |
Altes Testament |
einer der beiden Hauptteile der --> Bibel...
|
188 |
Althanor |
Zauberhügel mit Brunnen, der die Macht besitzt, rings umher im Lande Dürren ab...
|
189 |
Althotas |
mystischer Okkultist, den --> Graf Alessandro Cagliostro in Messina getroffen...
|
190 |
Altruismus |
(lat.): Selbstlosigkeit, Uneigennützigkeit, die Bereitschaft, allen Wesen ohne...
|
191 |
Altruismus |
Selbstlosigkeit, spirituelle Tugend, das eigene Leben auf Rücksicht gegenüber ...
|
192 |
Aludel |
in der --> Alchemie verwendetes Kondensat-Gefäß, in dem Sublimate aufgefang...
|
193 |
Alvar (oder Arvar) |
einer, der in tiefe Meditation über Gott versunken ist, Bezeichnung für die 12...
|
194 |
Alvars |
südindische Heilige des 5. bis 9. Jahrhunderts. Mit ihrer Überzeugung, die Lie...
|
195 |
Amandin |
farbiger Stein mit mystischen Eigenschaften. Wer diesen Stein trägt, vermag --&...
|
196 |
Amanita muscaria |
der oft in Märchen erwähnte Fliegenpilz, der mit seinem hübschen rotweißgepu...
|
197 |
Amaranthus |
die Fuchsschwanz-Pflanze, Symbol der Unsterblichheit. Der Amaranthus hat meist f...
|
198 |
Amaterasu |
Sonnengöttin, Ahnherrin des japanischen Kaiserhauses; im japanischen esoterisch...
|
199 |
Amaterasu |
d. h. >>Vom Himmel Leuchtende«, die große Sonnengöttin des japanisc...
|
200 |
Ambrosia |
in der griechischen --> Mythologie Syeise der --> Götter, wodurch sie --&...
|
201 |
Ambrosia (griechisch) |
alles, was unsterblich macht, vor allem die von der ÄTaube Zeus" gebrachte Göt...
|
202 |
Amduat |
wichtiger Teil des --> Ägyptischen Totenbuches, in dem die Fahrt des Sonneng...
|
203 |
Amduscias |
nach --> Johannes Wier ein Großherzog des --> Hades, der meist die Gestal...
|
204 |
Amen (Hebräisch) |
wahrhaftig, gewiß; liturgische Formel, die aus dem Judentum übernommen wurde u...
|
205 |
Ameretat |
die Unsterblichkeit, einer der meist sieben --> Amesha Spentas...
|
206 |
American Institute for Scientific Research |
von --> Dr. James Hyslop 1906 in New York gegründetes Institut zur Erforschu...
|
207 |
American Psychical Institute and Laboratory |
ein1920 von Dr. Hereward Carrington in New York gegründetes Institut. Carringto...
|
208 |
American Society for Psychical Research |
siehe Society for Psychical Research...
|
209 |
Amesha Spentas |
im --> Zoroastrismus gütige --> Geister, die --> Ahura Masda untersteh...
|
210 |
Amesha Spentas (persisch) |
die unsterblichen Heiligen des --> Parsismus, die --> Ahura Mazda beraten ...
|
211 |
Amiant |
ein asbestartiger Stein, den Plinius zur Abwehr von --> Zauberbannen empfiehl...
|
212 |
Amida (Amitabha) |
der Buddha des Grenzenlosen Lichts, symbolisiert durch --> Lotus und Pfau. Am...
|
213 |
Amische |
Gruppe von --> Mennoniten, hauptsächlich in den USA, die auf Jakob Ammann (1...
|
214 |
Amitabha (auch: Amida) |
der Buddha des grenzenlosen Lichts, ist ein Dhyanibuddha, d. h. die himmlische E...
|
215 |
Amitabha (chin.: Omitua, jap.: Amida) |
Metaphysischer Buddha, besonders bedeutend wegen seines Gelübdes, daB alle diej...
|
216 |
Ammoniter |
östlicher Nachbarstamm Israels, mit dem er in ständiger Fehde lag, bis beide v...
|
217 |
Amnesie |
vorübergehender oder länger andauernder Erinnerungsverlust, wie ihn --> Med...
|
218 |
Amon (Amun) |
altägyptische Gottheit der Lebenskraft, König der Götter...
|
219 |
AMORC |
aus den Anfangsbuchstaben von Antiquus Mysticus Ordo Rosae Crucis (alter mystis...
|
220 |
Amoymon |
in der --> Dämonologie König über den Ostteil des --> Hades. Wird auch ...
|
221 |
Amtskirche |
-->Kirche...
|
222 |
Amulett |
Ein kleiner Gegenstand, dessen Tragen vor Unheil schützen soll. A. sind meist ...
|
223 |
Amulett |
Kleiner Gegenstand mit Symbolen oder Sprüchen, denen man eine besondere Wirkung...
|
224 |
Amulett |
kleiner Gegenstand, oft mit Inschrift, der zum Schutz gegen Unheil meist an eine...
|
225 |
Amulett |
ein kleiner Gegenstand, der zum Schutz gegen Übel und --> Unheil getragen wi...
|
226 |
Amun (Amon) |
altägyptische --> Gottheit, die den Lebensodem personifiziert; Amun ist auß...
|
227 |
Ana |
Gleiche Teile von jedem...
|
228 |
Anahata-Chakra |
viertes der sieben --> Chakren, dem Herz zugeordnet und Mitte zwischen den dr...
|
229 |
Anahata-Chakra |
im --> Kundalini-Yoga ein okkultes Energiezentrum, dem körperlich die Thymus...
|
230 |
Analgesie |
Schmerzunempfindlichkeit, ein Zustand, der gelegentlich --> Yogis, --> Sen...
|
231 |
Analogie (griechisch: Entsprechung) |
auch Sympathie; magisches Prinzip, das auf dem Resonanzgedanken beruht: Gleiches...
|
232 |
Analogiezauber |
magische Praktik, bei der das im wirklichen Leben angestrebte Ziel im Ritual vor...
|
233 |
Ananda |
(Sanskrit): 1. Glückseligkeit, der dritte Aspekt der buddhistischen Philosophi...
|
234 |
Ananda |
Cousin und Lieblingsschüler des >>historischen<< Buddhas; er lernte...
|
235 |
Ananda |
Sanskritwort für die von materiellen Gegebenheiten ungetrübte >>absolute...
|
236 |
Ananda (Sanskrit) |
die grenzenlose Glückseligkeit im Dreiklang der --> Erleuchtung: --> Sat,...
|
237 |
Ananse |
in Ashanti-Legenden die Spinne, die das Material hervorbrachte, aus dem --> N...
|
238 |
Anathema |
im Tempel dargebotene, meist aufgehangene Opfergabe für eine --> Gottheit. I...
|
239 |
Anatta (Anatman) |
buddhistische Doktrin von der Nichtexistenz einer unvergänglichen, sich immer w...
|
240 |
Anaxagoras |
griechischer Philosoph (500-428), entwickelte eine mechanische Erklärung der Na...
|
241 |
Anblasen (Einhauchen) |
archaischer Ritus seelischer Kraftübertragung, der vereinzelt noch in christlic...
|
242 |
Anceps |
schwankend oder zwitterig, in der --> Astrologie die --> zweikörperlichen...
|
243 |
Anch (Ankh) |
(Henkelkreuz, Lebenskreuz)Ägyptisch. Symbol des Lebens, das sich auf jedem bed...
|
244 |
Androgynie |
Vereinigung männlicher und weiblicher Geschlechtsmerkmale in einer Person, heut...
|
245 |
Androgynie |
Zweigeschlechtlichkeit; in der --> Alchemie und --> Mystik ist sie ein geh...
|
246 |
Androide |
ein künstlicher Mensch, --> Homunkulus, --> Golem; heute auch Roboter (na...
|
247 |
Androide |
ein künstlich erschaffener Mensch. Dem großen Magier des Mittelalters --> A...
|
248 |
Andvari |
auch Alberich genannt, in der nordischen --> Mythologie ein Zwerg, der eifers...
|
249 |
Angelogie |
(christliche) Lehre von den --> Engeln...
|
250 |
Angewandte Kinesiologie |
Die Angewandte Kinesiologie ist eine neue Wissenschaft, anhand derer man an der ...
|
251 |
Ango Mainyu |
anderer Name für --> Ahriman, der in der zoroastrischen --> Mythologie Un...
|
252 |
Angriff, magischer |
angeblich die Fähigkeit von --> Magiern, sich gegenseitig Schaden zufügen z...
|
253 |
Angro Mainyu |
--> Ahriman...
|
254 |
Angst |
: von "angustus" = Enge des Bewusstseins. Angst ist Mangel an Wissen o...
|
255 |
Angst |
aus dem Erlebnis des Getrenntseins (von Gott) entstehendes Gefühl des Unheimlic...
|
256 |
Angström, Š|
Längeneinheit in der Mikrophysik; 1 Š= 1 Zehntelmillionstel Millimeter....
|
257 |
Angurvadil |
Zauberschwert, das Frithjof, ein Held der isländisch --> Mythologie, durch E...
|
258 |
Anhauchung |
nach dem französischen Okkultisten --> Eliphas Lévi eine wichtige Praxi...
|
259 |
Anima |
(lat.: Seele)Von C. G. Jung geprägter Begriff der unbewussten weiblichen Seite...
|
260 |
Anima Mundi |
kosmologisches Konzept einer --> Weltseele oder vorherrschenden Kraft im Univ...
|
261 |
Animalismus |
frühe Kultform, z. B. in der ägyptischen Religion, --> Tierkult....
|
262 |
Animalismus |
das >>Tierdenken<< (nicht zu verwechseln mit --> Animimus), wird ...
|
263 |
Animatismus (Allbeseelung) |
Bezeichnung für die Weltanschauung der Primitiven (die deshalb nicht >primit...
|
264 |
Animismus |
(lat.): 1. Lehre von den verborgenen Seelenkräften. 2. Lehre von der Allbeseel...
|
265 |
Animismus |
Bei vielen Naturvölkern verbreiteter Glaube, dass Berge, Bäume, Flüsse und al...
|
266 |
Animismus |
bei vielen des Schreibens und Lesens unkundigen Völkern verbreiteter Glaube, BÃ...
|
267 |
Animismus (lateinisch anima: Seele) |
eine Weltanschauung, nach der alles beseelt ist; geht auf den englischen Anthrop...
|
268 |
Animus |
(lat.: Geist)Von C. G. Jung geprägter Begriff der unbewussten männlichen Seit...
|
269 |
Anker |
vielfach verwendetes religiöses Symbol für Hoffnung....
|
270 |
Ankh |
ägyptisches Henkelkreuz (Crux ansata), Symbol des Lebens und angeblich Werkzeug...
|
271 |
Ankh |
Henkelkreuz; Lebenssymbol im alten Ägypten; ein Kreuz, dessen über dem Querbal...
|
272 |
Ankh (Anch) |
ägyptisches Henkelkreuz (Crux ansata). Das Ankh ist ein Symbol des Lebens, mit ...
|
273 |
Anrufung (Invokation) |
in der --> rituellen Magie das Herbeizitieren eines --> Engels oder -->...
|
274 |
Anschießen |
Auskristallisieren von Salzen oder anderen Kristallen in einer Flüssigkei...
|
275 |
Anselm de Parma (?-1440) |
italienischer Astrologe und Verfasser der Institutiones Astrologiae. --> Joha...
|
276 |
Antahkarana |
- Ein unsichtbarer Lichtkanal, der die Brücke zwischen dem physischen Gehirn u...
|
277 |
Antahkarana |
von Sanskrit antar, »innen<<, und karana »Sinnesorgan«. Im...
|
278 |
Antaios |
war nach der griechischen Mythologie der Sohn des Meeresgottes --> Poseidon u...
|
279 |
Anthropogonie (griechisch) |
Menschentstehung, Menschwerdung...
|
280 |
Anthropologie |
Lehre vom Menschen in mythischer, theologischer oder philosophischer Sicht...
|
281 |
Anthropomantie |
barbarische Art der --> Zukunftsdeutung mit menschlichen Eingeweiden - meist ...
|
282 |
Anthropophagie |
--> Kannibalismus...
|
283 |
Anthroposophie |
(griechisch): "Menschenweisheit", Titel der von Rudolf Steiner verbre...
|
284 |
Anthroposophie |
Das Wort >Anthroposophie< setzt sich aus dem griechischen >anthropos<...
|
285 |
Anthroposophie |
griech. Menschenweisheit. Auf den deutschen Okkultisten Rudolf --- Steiner zurÃ...
|
286 |
Anthroposophie |
(griech.: Menschenweisheit)Geht auf den deutschen Okkultisten Rudolf Steiner (1...
|
287 |
Anthroposophie |
die von dem Mystiker und Philosophen --> Rudolf Steiner begründete »Leh...
|
288 |
Anthroposophie (griechisch) |
Menschenweisheit; spirituelle Bewegung nach Rudolf Steiner (1861-1925), die nac...
|
289 |
Anthroposophische Medizin |
Die --> Anthroposophie, eine von --> Rudolf Steiner entwickelte Philosoph...
|
290 |
Anti-Christ |
Die Energie des Willensaspektes Gottes in ihrer involutionären Phase, die die a...
|
291 |
Anti-Pädagogik |
Anti-Pädagogiksiehe --> Erziehung...
|
292 |
Antichrist |
der Gegenspieler des --> Christus; in der Offenbarung des Johannes das Tier (...
|
293 |
Antichrist |
das personifizierte --> Böse, das wie Christus Wunder wirkt, Tote erweckt od...
|
294 |
Antimon |
In alten Texten ist damit immer das schwefelhaltige Erz, Antimon(III)-Sulfid gem...
|
295 |
Antonius der Große |
um 250 in Ägypten geborener christlicher Asket, bekannt geworden durch seine Ve...
|
296 |
Antropomorphismus (anthroponlorph: menschengestaltig) |
Antropomorphismus (anthroponlorph: menschengestaltig)Bezeichnung für die oft i...
|
297 |
Anubis |
altägyptische Gottheit der --> Unterwelt, Menschengestalt mit Hundekopf....
|
298 |
Anubis |
hunde- oder schakalköpfige ägyptische Gottheit der westlichen Wüste, der Heim...
|
299 |
Anupapadaka |
im --> Hinduismus und --> Buddhismus »einer, der nicht wie andere fuÃ...
|
300 |
Anästhesie |
Zustand körperlicher Empfindungslosigkeit. Okkultisten glauben, diese Wirkung k...
|
301 |
Apas |
im --> Hinduismus und in der westlichen --> Magie das Element Wasser, das ...
|
302 |
Apfel (Reichsapfel) |
--> Zepter....
|
303 |
Aphrodisiakum |
ein Mittel (--> Zaubertrank) oder eine Speise, die das Liebesverlangen steige...
|
304 |
Aphrodite |
griechische Göttin der Liebe und Schönheit, Mutter des Eros, ihr Attribut ist ...
|
305 |
Aphrodite |
griechische Göttin der Liebe und Schönheit und zu den --> zwölf Olympiern ...
|
306 |
Apokalypse |
eigentlich die Enthüllung von Verborgenem, durch die >Offenbarung des Johann...
|
307 |
Apokalypse |
die Enthüllung von Verborgenem, eine --> esoterische oder prophetische Offen...
|
308 |
Apokatastasis |
griechisch Wiederherstellung, bedeutet allgemein eine --> Wiedergeburt oder R...
|
309 |
apokryph |
: unsicheren Ursprungs; Evangelien, die aus der Sicht der Amtskirche dubioser He...
|
310 |
Apokryph |
>>unbekannten Ursprungs«, manchmal auch im Sinne von »zweifelhaf...
|
311 |
Apokryphen (griech. >>verborgene« Schriften) |
dem Uneingeweihten unzugängliche Geheimlehren. Im christlichen Sprachgebrauch S...
|
312 |
Apokryphen (griechisch: Verborgene) |
Sammelbezeichnung der im hebräischen Kanon fehlenden, in der griechischen Über...
|
313 |
Apollo |
griechischer Sonnengott...
|
314 |
Apollon (Apollo) |
griechischer --> Sonnengott, Gott der Fruchtbarkeit, Reinheit und Wahrheit, d...
|
315 |
Apollonius von Tyana |
griechischer Philosoph und Weiser mit --> übernatürlichen Kräften. Apollon...
|
316 |
Apophis |
auch Apepi, eine riesige Schlange, die am Ufer des Nils lebte und versuchte, den...
|
317 |
Apostel (griechisch: ausgesandte Boten) |
im Judentum besonders bevollmächtigte Vertreter Jesu, die zur Verkündung der H...
|
318 |
Apotheose |
die Erhebung eines Sterblichen in den Rang der --> Götter. Im alten Ägypten...
|
319 |
Apotheose (griechisch: Vergottung) |
Vergöttlichung eines Menschen....
|
320 |
Apparition |
Im --> Spiritismus Erscheinen eines Wesens aus der geistigen Welt....
|
321 |
Apparition |
die »Erscheinung« eines Lebenden oder Toten unter unerklärlichen Umst...
|
322 |
Apport |
Begriff aus dem --> Spiritismus. Bei einer --> Seance auftretendes Phänom...
|
323 |
Apport-Phänomene |
heißen in der parapsychologischen Fachsprache Erscheinungen des unerklärlichen...
|
324 |
Apsara |
in der vorvedischen indischen --> Mythologie eine Wasser-Nymphe, die in einem...
|
325 |
Apuleius, Lucius |
aus Nordafrika stammender römischer Philosoph und Schriftsteller des 2. Jahrhun...
|
326 |
Aqua Fort/Starkes Wasser/ Scheidewasser/Spiritus Nitri |
Aqua Fort/Starkes Wasser/Scheidewasser/Spiritus NitriSalpetersäure, ca. 50-proz...
|
327 |
Aqua Regis |
Königswasser. Gemisch aus Salpetersäure und Salzsäure. Das Königswasser, des...
|
328 |
Aqua Rome |
(lat. aqua = Wasser, rom = Duftstoff)Aromatische Heilwässer der ätherischen Ã...
|
329 |
Aquarius, Age of |
--> Age of Aquarius....
|
330 |
Arabi, Ibn al (1164-1240) |
arabisch-spanischer --> Mystiker, der 30 Jahre in Sevilla lebte und sich mit ...
|
331 |
Arahat (Arhat) |
im Pali-Buddhismus einer, der die höchste Stufe der Erkenntnis erreicht hat, ei...
|
332 |
Arallu |
in der babylonischen --> Mythologie die Wohnstatt der Toten. Über diese fins...
|
333 |
Ararita |
Gottesname in der --> Kabbala, der sich aus einem hebräischen Spruch mit fol...
|
334 |
Aratron |
nach dem --> Grimoire Arbatel ein olympischer Geist, der alle mit --> Satu...
|
335 |
Arbatel de Magia Veterum |
bedeutendes mittelalterliches Werk über die --> rituelle Magie, das 1575 in ...
|
336 |
Arcan |
lat.; verborgen, geheim. Als arcanum wurden im alten Rom die Inhalte der --- M...
|
337 |
Arcana |
Plural von arcanum, in der lateinischen Bedeutung ursprünglich »etwas in e...
|
338 |
Arcandisziplin |
Bezeichnung von geheimen Lehren und Traditionen, die in esoterischen Gruppen und...
|
339 |
Arcanum |
etwas Geheimnisvolles, ein Rätsel; etwas, zu dessen Verständnis ein Schlüssel...
|
340 |
Arcanum |
etwas Verborgenes oder Geheimnisvolles, insbesondere das, zu dessen Verständnis...
|
341 |
Arche |
kastenförmiges Schiff, das Noah im Auftrag Gottes baute und sich damit und je e...
|
342 |
Arche |
das aus der --> Sintflut rettende kastenförmige Schiff. Ein weitverbreitetes...
|
343 |
Archetyp |
Begriff aus der --> Hermetik, der Urbild bedeutet. Wurde von C. G. Jung über...
|
344 |
Archetyp |
Urtyp; von der Tiefenpsychologie verwendeter Begriff für bestimmte urtümliche ...
|
345 |
Archetyp |
in der Psychologie --> C. G. Jungs ein >>Urbild« im --> kollekt...
|
346 |
Archetypen |
(gr.): Ur-Typen, kollktiver Charakter des seelischen Bewusstseins. Platon nennt...
|
347 |
Archetypus |
Von C.G.---Jung aus der ---Hermetik übernommener Begriff, der soviel wie "...
|
348 |
Archonten |
im --> Gnostizismus Planetenherrscher, die gemeinsam über die Welt wachen un...
|
349 |
Archäoastronomie |
ein noch junges Spezialgebiet der Vorgeschichtsforschung, das sich die Rekonstru...
|
350 |
Archäus |
Der "innere Werkmeister"...
|
351 |
Arhat |
im Buddhismus ein Heiliger in höchster irdischer Vollendungsstufe...
|
352 |
Arhat |
Buddhistischer Heiliger, Schüler Buddhas...
|
353 |
Ariadnefaden |
Leitfaden, --> Minos....
|
354 |
Ariel |
der Löwe Gottes, Name eines Engels (der Landtiere). ...
|
355 |
Ariel |
in der Ritualmagie und in kabbalistischen Texten oft vorkommender Name eines --&...
|
356 |
Arier (>Edle<) |
Sammelbegriff für die Indogermanen, die in Indien und im Iran eingewandert sind...
|
357 |
Aries |
siehe Widder....
|
358 |
Arigó |
>>Ze« (José P. de Freitas) - ein 1971 verstorbener brasilianisch...
|
359 |
Ariolisten |
--> Magier, die für ihre --> Weissagungen Altäre brauchten. Angeblich ko...
|
360 |
Aristeas von Prokonnesos (ca. 675 v. Chr.) |
ein Mystiker, in den Schriften von Herodot, Plinius, Suidas und Maximus von Tyro...
|
361 |
Arithmomantie |
Wahrsagungsmethode der Griechen und Chaldäer mit Hilfe von Zahlen. Die Griechen...
|
362 |
Arjuna |
in der Hindu-Mythologie der Sohn --> Indras und Kuntis und Jugendfreund -->...
|
363 |
Arkana |
(lat.: arcan = verborgen, geheim)Im Alten Rom bezeichnete man die Inhalte der -...
|
364 |
Aromantie |
--> Divination anhand der Schultern. Die betreffenden Personen wurden daraufh...
|
365 |
Aromatherapie |
Um ein Kilo Rosenessenz zu gewinnen, braucht man ungefähr eine Tonne BlütenblÃ...
|
366 |
Aromatherapie |
Therapieform, bei der die Heilwirkung der ätherischen Öle genutzt wird. Die Es...
|
367 |
Aromatherapie |
verwendet ätherische Öle in Mengen weniger Tropfen; äußerlich in Aromalampe,...
|
368 |
Aromatherapie |
die Verwendung von ätherischen Blumen-, Kräuter- oder Baumölen und -harzen zu...
|
369 |
Artemidoros von Daldis |
war ein griechischer Autor des 2. Jahrhunderts n. Chr., dessen fünf Bücher One...
|
370 |
Artemis |
griechische --> Mond- und Jagdgöttin, das Gegenstück zur römischen --> ...
|
371 |
Aruru |
babylonische Schöpfungsgöttin, erschafft laut Gilgamesch-Epos Engidu aus Lehm...
|
372 |
Asa foetida (Ferula asa foetida) |
Doldengewächs aus den Trockengebieten des Orients, dessen Wurzel das Gummiharz ...
|
373 |
Asana |
meist im Plural Asanas oder in der Verbindung Yoga-Asanas verwendet, Körperhalt...
|
374 |
Asanas |
Die speziellen Körperhaltungen, die im Hatha Yoga eingenommen werden. Oft t...
|
375 |
Asanas |
Yogaübungen, die in Verbindung mit --> Meditation durchgeführt werden. Die ...
|
376 |
Asasel |
Wüstendämon, zu ihm, in die Wüste, wurde am jüdischen Versöhnungstag der m...
|
377 |
Asen |
germanisches Göttergeschlecht (Odin, Frigg, Thor, Tyr), das in --> Asgard wo...
|
378 |
Asen |
in der germanischen --> Mythologie ein Göttergeschlecht, das die Feste -->...
|
379 |
Asgard |
die von den germanischen Göttern bewohnte Burg im Asenland, das über Midgard,...
|
380 |
Asgard |
in der nordischen --> Mythologie --> Odins Himmelsburg und Heimstatt der -...
|
381 |
Asha |
im --> Zoroastrismus ein Anhänger der Wahrheit...
|
382 |
Asha Vahista |
die beste Gerechtigkeit oder Wahrheit, einer der meist sieben --> Amesha Spen...
|
383 |
Ashipu |
babylonische --> Priester und --> Zauberer, die magische Zeremonien durchf...
|
384 |
Ashmole, Elias (1617-1692) |
englischer Gelehrter und Propagandist geheimer Lehren, Sucher nach dem geheimnis...
|
385 |
Ashram |
Ein Zentrum, in dem ein --- Guru seine Jünger um sich versammelt und unterweis...
|
386 |
Ashram |
Ursprünglich hinduistisches Kloster.Heute meistens ein Ort, an dem sich ein --&...
|
387 |
Ashram |
Gruppe eines Meisters. In der Geistigen Hierarchie gibt es 49 Ashrams, sieben H...
|
388 |
Ashram |
"die Zuflucht, gewöhnlich eine kleine Siedlung oder ein klosterartig...
|
389 |
Ashram |
hinduistisches Kloster, ein Ort, an dem ein --> Sadhu oder Guru sich mit sein...
|
390 |
Ashtar |
Wichtige Bezugsperson für viele Freunde der ---Außerirdischen. Oas A.-Kom...
|
391 |
Ashtaroth |
einer der Namen des gefallenen Engels (--> Teufel), der in der schwarzen Mag...
|
392 |
Ashtaroth |
auch Ashtoreth, gefallener Engel und großer Höllenfürst, Anführer von vierzi...
|
393 |
Ashvattha |
Sanskrit-Bezeichnung für den Baum der Erkenntnis, der mit herabhängenden Zweig...
|
394 |
Asitie |
Nahrungslosigkeit, ist das medizinisch unerklärbare konsequente Fasten über lÃ...
|
395 |
Asiyah (hebräisch) |
in der --> Kabbala die geschaffene Welt der Elemente und Handlungen...
|
396 |
Ask und Embla |
in der germanischen Mythologie das von Zwergen aus Esche und Ulme geformte erste...
|
397 |
Askese |
spirituelle Ubung der --> Entsagung in der Absicht, dadurch --> Erleuchtun...
|
398 |
Asket |
ein Mensch, der glaubt, durch strenge Selbstdisziplin und Entsagung aller weltli...
|
399 |
Asklepios |
in der griechischen Mythologie Gott der Heilkunst (lat. Aesculapius, Äskulap), ...
|
400 |
Asmit |
Egozentrik und Identifikation mit dem Körper, in der hinduistischen Religion ei...
|
401 |
Asmodi (Asmodeus) |
in der --> Dämonologie ein böser Geist und König der Dämonen; er füllte ...
|
402 |
Asoka (268-232 v. Chr.) |
Indischer Herrscher, der sich zum Buddhismus bekehrte und dessen Verbreitung fö...
|
403 |
Aspekt |
In der --> Astrologie der Winkel, in dem --> Planeten im --> Horoskop ...
|
404 |
Aspekt |
in der Astrologie die Winkelbeziehung der Himmelskörper untereinander...
|
405 |
Aspekte |
Begriff aus der --> Astrologie für die Winkelbeziehung (= Abstand) zwischen ...
|
406 |
Aspekte |
in der --> Astrologie die Winkelbeziehung zwischen der Erde und zwei anderen ...
|
407 |
Asphodelos |
Name eines Liliengewächses der Mittelmeerflora (»Affodil«), das der m...
|
408 |
Asport |
Gegenbegriff zu --> Apport; (Gegenstände, die aus Séanceräumen verschw...
|
409 |
ASPR |
Abk. für American --> Society for Psychical Research....
|
410 |
Assagioli, Roberto |
Roberto Assagioli (1888 bis 1974) war ein Psychiater, der ursprünglich aus der ...
|
411 |
Assagioli, Roberto (1888-1974) |
italienischer Psychotherapeut mit besonderem Interesse an --> parapsychologis...
|
412 |
Assassinen |
Islamischer Geheimbund, der im 11. und 1. Jh. im Mittelmeerraum durch politisch...
|
413 |
Assiah |
in der --> Kabbala die vierte, dichteste oder stofflichste der vier Welten; v...
|
414 |
Assiah |
in der --> Kabbala die »dichteste« der vier Welten der Manifestatio...
|
415 |
Asson |
im --> Wodu eine Ritualrassel, die mit Samenkörnern gefüllt ist und mit ein...
|
416 |
Astarte |
in Tyros und Sidon (Saida) verehrte phönizische Fruchtbarkeitsgöttin. Sie war ...
|
417 |
Astragalomantie |
--> Divination mit Hilfe von Knöchelchen, Steinen oder Holzstückchen, die m...
|
418 |
AstraIhülle |
die Persönlichkeit in der Auflösungsphase nach dem --> Tod des physischen K...
|
419 |
AstraIprojektion |
auch Astralreisen oder >>Astralwallen<< und gelegentlich --> auß...
|
420 |
astral |
(lat.): der Sternenwelt zugehörig. In der Theosophie: zum Gefühlsbereich gehÃ...
|
421 |
Astral |
griech.: aster; Stern. Der Welt der Vorstellung und --- Imagination zugehörig...
|
422 |
Astral |
(griech.: astra = Stern)Gegensatz zur materiellen Welt. Alles aus der geistigen...
|
423 |
Astrale Ebene |
Jene Form der Realität, die der materiellen sehr ähnlich, nur weniger "d...
|
424 |
Astralebene |
Form der Realität, die der materiellen sehr ähnlich ist, nur weniger "dicht". ...
|
425 |
Astralebene |
Die Ebene der Emotionen, einschliesslich der polaren Gegensätze wie Hoffnung u...
|
426 |
Astralebene |
okkulte Vorstellung einer Seins- und Wahrnehmungsebene, die parallel zur physisc...
|
427 |
Astralkörper |
--> Aura...
|
428 |
Astralkörper |
: Träger unserer Empfindungen und Begierden, der telepathischen Phänomene und ...
|
429 |
Astralkörper |
Der Astralkörper wird bisweilen als das feinstoffliche Ebenbild des physischen ...
|
430 |
Astralkörper |
Das astrale Gegenstück des physischen Körpers, manchmal auch "Astralleib...
|
431 |
Astralkörper |
(Emotionalkörper)Trägt unsere Gefühle, Emotionen und Charaktereigenschaften,...
|
432 |
Astralkörper |
Der emotionale Träger eines Menschen....
|
433 |
Astralleib |
>>zweiter« menschlicher Körper, für Okkultisten die beseelende Kraf...
|
434 |
Astralprojektion |
Auch "Astralreisen" oder "die Aussendung des Astralkörpers"...
|
435 |
Astralprojektion |
(Astralreise)Aussendung des Astralkörpers. Bewusstes Herbeiführen einer -->...
|
436 |
Astralreich |
eine transmaterielle Daseins-Ebene mit Seins-Formen, die mehr energetischen Rege...
|
437 |
Astralreisen |
die Fähigkeit, sich willentlich vom physischen Körper zu trennen und sich mit ...
|
438 |
Astralwelt |
(lat.): die Bewusstseinsebene, in welche der Mensch nach dem leiblichen Tod als...
|
439 |
Astralwesen |
Körperlose, feinstoffliche Wesen, die aus höher schwingender Energie bestehen ...
|
440 |
Astroarchäologie |
Der Sinn oder Zweck der Steinblöcke von Stonehenge, England, und anderer megali...
|
441 |
Astrologie |
:Lehre von den Urprinzipien der Gestirne (nicht die Lehre von Sternen!) als Abbi...
|
442 |
Astrologie |
Die Astrologie hat nicht nur der Kritik vieler Skeptiker widerstanden, wie der v...
|
443 |
Astrologie |
Lehre vom Zusammenhang zwischen dem Geschehen am Himmel und auf der Erde. Die P...
|
444 |
Astrologie |
Lehre der alten Assyrer und Babylonier über den Zusammenhang zwischen dem Gesch...
|
445 |
Astrologie |
auf der Himmelskunde beruhendes System, das den Einfluß der Planetenkräfte in ...
|
446 |
Astrologie |
auf der Überzeugung beruhendes System, Himmelskörper würden Charakter und Leb...
|
447 |
Astrologie des günstigen Augenblicks |
Bestimmung der Faktoren, die für den Zeitpunkt ausschlaggebend sind, auf den si...
|
448 |
Astrologie, medizinische |
Zweig der --> Astrologie, bei dem die --> Tierkreiszeichen und planetarisc...
|
449 |
Astrologie, prognostische |
Zweig der Astrologie, der sich mit der Vorhersage zukünftiger Ereignisse im Leb...
|
450 |
Astrologische Beratung |
Die astrologische Beratung lässt sich mit der psychoanalytischen Beratung vergl...
|
451 |
Astrologische Edelsteine |
die in der Astrologie bestimmten Tierkreiszeichen zugeordnet werden. Die Entspre...
|
452 |
Astromantie |
altes System der Sterndeutung. Siehe auch Divination....
|
453 |
Astromedizin |
Verbindung zwischen --> Tierkreiszeichen und den einzelnen Körperteilen und ...
|
454 |
Astromedizin |
Verbindung von Astrologie und Medizin, dabei oft Astrologie und Homöopathie. Wi...
|
455 |
Astrometeorologie |
Wettervorhersage mit Hilfe der --> Astrologie, insbesondere Voraussagen über...
|
456 |
Astronomie |
: entstand aus der Astrologie und vermisst und untersucht mit physikalischen Met...
|
457 |
Astrosophie |
, Kosmosophie: Sternenweisheit, philosophischer Hintergrund der esoterischen Ast...
|
458 |
Astrosophie |
andere Bezeichnung für --> Astrologie....
|
459 |
Asuras |
im Weltbild des --> Vajrayana-Buddhismus Bewohner einer Weltebene (Asura-Loka...
|
460 |
Asvamedha |
Sanskrit-Bezeichnung für das rituelle Pferdeopfer aus der vedischen Vergangenhe...
|
461 |
ASW |
--> außersinnliche Wahrnehmung...
|
462 |
ASW (englisch ESP) |
siehe außersinnliche Wahrnehmung....
|
463 |
Aszendent |
In der --- Astrologie dasjenige --- Tierkreiszeichen, das im Moment der Geburt ...
|
464 |
Aszendent |
(AC)Das --> Tierkreiszeichen, das in der --> Astrologie zum Zeitpunkt der...
|
465 |
Aszendent |
in der --> Astrologie das im Augenblick der Geburt über den Osthorizont tret...
|
466 |
Atavismus |
die Vorstellung, daß eine Urkraft aus einer früheren Evolutionsphase nach viel...
|
467 |
Atem |
durch die direkte Verbindung mit dem Leben, erster und letzter Atemzug, als Trä...
|
468 |
Atem |
lebenswichtiger Luftstrom, der auch mit der --> Seele in Zusammenhang gebrach...
|
469 |
Athame |
im --> Wicca-Kult ein rituelles Schwert oder Dolch, der von einer --> Prie...
|
470 |
Athanor |
Alchemistischer Ofen...
|
471 |
Atharvaveda |
eines der vier Hauptwerke der --> Veden...
|
472 |
Athene |
auch Pallas Athene, in der altgriechischen --> Mythologie die Göttin der Wei...
|
473 |
Atlantier |
in der theosophischen --> Kosmologie die vierte in der Evolution des Menschen...
|
474 |
Atlantis |
(gr.):der im Atlantischen Ozean gelegene Kontinent und Wohnplatz der sogenannte...
|
475 |
Atlantis |
Die Legende behauptet, dass die Zivilisation von Atlantis dem Höhepunkt der ä...
|
476 |
Atlantis |
Sagenhafter Kontinent, der vor rund 10000 Jahren im heutigen Atlantik versunken...
|
477 |
Atlantis |
Sagenumwobener Kontinent, der vor etwa 10.000 Jahren. im heutigen Atlantik versu...
|
478 |
Atlantis |
sagenhafte versunkene Insel oder Erdteil, schon bei Plato erwähnt, der von eine...
|
479 |
Atlantis |
verschwundener Kontinent, der nach einer verheerenden Naturkatastrophe im Meer v...
|
480 |
Atlas |
in der griechischen Mythologie der Träger des Himmelsgewölbes und Bruder des -...
|
481 |
Atman |
, Atma (Sanskrit):die dritthöchste Bewusstseinswelt im Kosmos, auch Nirvana gen...
|
482 |
Atman |
Im Brahmanismus dauerhaftes >>Ich<<, Wesen der Persönlichkeit. Im B...
|
483 |
Atman |
Sanskritwort für das >>Selbst«, das wahre Wesen des Menschen. Auch i...
|
484 |
Atman (Sanskrit: Seele) |
vgl. --> Atem; im Brahmanismus Bezeichnung für das individuelle und universe...
|
485 |
Atmung |
Die Atemkontrolle und die Tiefenatmung werden als wichtiger Bestandteil von Ther...
|
486 |
Atom |
: in der seit den alten Griechen bestehenden Philosophie, die Atomismus genannt ...
|
487 |
Atomismus |
: Lehre, dass alle Dinge aus letzten, unteilbaren und bewegungsfähigen Materiee...
|
488 |
Atropos |
eine der drei --> Parzen....
|
489 |
Attis (Attys) |
phrygischer Gott der Vegetation und Fruchtbarkeit, dessen Kult im alten Griechen...
|
490 |
Atzilut (hebräisch) |
in der --> Kabbala die Welt der Emanationen, die erste, reinste der vier Welt...
|
491 |
Atziluth |
in der --> Kabbala die reinste der vier Welten der Manifestation, manchmal au...
|
492 |
Auferstehung |
die religiöse Überzeugung, daß die Toten wiederhergestellt werden und >>...
|
493 |
Auferstehung des Fleisches |
: darunter sind die im Erdenleben vollbrachten guten Werke der wahren Nächstenl...
|
494 |
Aufgestiegene Meister |
--- Meister....
|
495 |
Aufu |
in der ägyptischen Esoterik der erste physische Körper des Menschen dem (spiri...
|
496 |
Aufu |
im alten Ägypten die Bezeichnung für den physischen Körper, einen der fünf K...
|
497 |
Auge, drittes |
--> Ajna-Chakra...
|
498 |
Augenloses Sehen |
siehe Dermooptik...
|
499 |
Augoeides |
Bezeichnung des Ritualmagiers --> Aleister Crowley für den --> heiligen S...
|
500 |
Augur |
im alten Rom ein --> Magier und Priester, der den Vogelflug deutete, um daran...
|
501 |
Augurium |
die Zukunftsdeutung durch prophetisch begabte Priester, die natürliche Vorzeich...
|
502 |
Aum |
--> Om...
|
503 |
Aum |
siehe Om...
|
504 |
Aura |
(lat.): die einem Hellseher sichtbare Ausstrahlung des Menschen. Die über den ...
|
505 |
Aura |
Lichtschein um den menschlichen Körper, der von --- Sensitiven wahrgenommen we...
|
506 |
Aura |
--> Feinstofflicher Körper, der den physischen Körper umgibt. Sensitive kö...
|
507 |
Aura |
der Energiekörper, der den physischen Körper wie eine Aura umhüllt. Die körp...
|
508 |
Aura |
im okkulten Sprachgebrauch das Strahlungsenergiefeld, das sowohl beseelte als au...
|
509 |
Aura-Fotografie |
--> Kirlian-Fotografie....
|
510 |
Aura-Soma |
Aura-Soma ist eine Wiederentdeckung uralter Prinzipien ganzheitlicher Heilung, d...
|
511 |
Aureole |
--> Heiligenschein....
|
512 |
Aureole |
runder oder ovaler --> Heiligenschein, der die Häupter und Körper von Mysti...
|
513 |
Aurisches Ei |
in der theosophischen Terminologie der eiförmige »Ursprung der menschliche...
|
514 |
Aurobindo, Sri (1872-1950) |
eigentlich Aurobindo Ghose, indischer --> Mystiker, Philosoph und Dichter. St...
|
515 |
Auroborus |
--> Ouroborus....
|
516 |
Aurora |
römische Göttin der Morgenröte, die mit einer brennenden Fackel dem Sonnengot...
|
517 |
Auroville |
--> Lebensgemeinschaften...
|
518 |
Aurum potabile |
Trinkbares Gold. In alten Büchern der spagyrischen Heilkunde finden sich sehr h...
|
519 |
Ausserirdische |
Wesen eines anderen Planeten oder einer anderen Dimension, meist mit --> UFOs...
|
520 |
Ausserkörperliche Erfahrung (AKE) |
Bei normalem Bewusstsein nicht innerhalb des eigenen Körpers sein. Man erlebt z...
|
521 |
Ausserkörperliche Erfahrungen |
Bereits im alten Ägypten und in anderen Traditionen glaubte man an das ätheris...
|
522 |
Aussersinnliche Wahrnehmung |
Zu dem Begriff >Aussersinnliche Wahrnehmung< (ASW) zählen all die Wahrneh...
|
523 |
Aussersinnliche Wahrnehmung |
(ASW)Wahrnehmung, die nicht durch die fünf Sinnesorgane entstanden ist. Dazu g...
|
524 |
Austromantie |
--> Divination durch Interpretation von Windformationen...
|
525 |
Autogenes Training |
Wissenschaftler, die sich mit Yoga-Stellungen befassten, stellten mit Erstaunen ...
|
526 |
Autogenes Training |
Was heute in Arztpraxen und Volkshochschulen als grundsolide Entspannungsübung...
|
527 |
Autogenes Training |
entwickelt von J. H. Schulz; Entspannungstechnik, die auf Konzentration und Selb...
|
528 |
Automatisches Malen |
Methode, bei der die Hand des Künstlers von einem körperlosen Wesen (--> As...
|
529 |
Automatisches Malen und Zeichnen |
unwillentliches, ihm selbst unbewußtes Wirken eines in --> Trance befindlich...
|
530 |
Automatisches Schreiben |
Eines der gebräuchlichsten und produktivsten Mittel der medialen Kommunikation ...
|
531 |
Automatisches Schreiben |
Form der medialen Kommunikation. Das --> Medium ist in --> Trance und hat ...
|
532 |
Automatisches Schreiben |
Methode, bei der das normale Wachbewußtsein der Person ausgesetzt ist und von i...
|
533 |
Automatisches Schreiben |
entspricht dem --> automatischen Malen und Zeichnen, nur daß das --> Medi...
|
534 |
Automatisches Sprechen |
dem --> automatischen Malen und Zeichnen vergleichbar; das Medium spricht, oh...
|
535 |
Automatismen |
In --- Spiritismus und --- Parapsychologie Bezeichnung für gewisse Formen der ...
|
536 |
Automatismus |
im --> Spiritismus und in der --> Parapsychologie allgemein gebräuchliche...
|
537 |
Autoskopie |
das »Selbstsehen<<, ist die visionäre oder halluzinatorische Schau d...
|
538 |
Autosuggestion |
Die Phantasie ist der Schlüssel zur Selbsthilfe. Wenn man sich seine Gesundung ...
|
539 |
Außerirdische |
Ein Thema, von dem selbst viele Esoteriker die Finger lassen. Denn mit nichts a...
|
540 |
Außerirdische |
Wesen von einem anderen Planeten oder aus einer anderen Dimension. Der Begriff w...
|
541 |
Außerkörperliche Erfahrung |
Das Gefühl, bei normalem Bewußtsein, aber nicht innerhalb des eigenen Körper...
|
542 |
Außerkörperliche Erfahrung (AKE) |
ein --> Dissoziations-Erlebnis, mit dem das Empfinden einhergeht, das Bewußt...
|
543 |
Außersinnlich |
jenseits der normalen Sinneserfahrung...
|
544 |
Außersinnliche Wahrnehmung |
Abgekürzt ASW. Unmittelbare Erfahrung, die durch kein uns bekanntes Sinnesorga...
|
545 |
Außersinnliche Wahrnehmung |
zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene (mentale) Wahrnehmungsformen, die...
|
546 |
Außersinnliche Wahrnehmung (ASW) |
englisch ESP, allgemeine Bezeichnung für Erscheinungen, die nicht mit normalen ...
|
547 |
Außerzeitliche Wahrnehmung |
ähnlich der --> außersinnlichen Wahrnehmung, nur daß hierbei speziell die ...
|
548 |
Avalon |
Nach der Mythologie der Kelten ein paradiesisches Land, in dem König Artus seit...
|
549 |
Avalon |
in der keltisch-englischen Mythologie ein jenseitiger Ort der Verheißung....
|
550 |
Avalon |
nach der im Mittelalter aufgezeichneten keltisch-englischen Sage ein idyllischer...
|
551 |
Avalon, Arthur (1865-1936) |
eigentlich Sir John George Woodrofe.; englischer Rechtsanwalt und --> Tantra-...
|
552 |
Avatar |
Im Hinduismus eine --- Inkarnation Vishnus. Heute meint man mit A. allgemein ei...
|
553 |
Avatar |
Göttliche --> Inkarnationen (Jesus, Buddha etc.)...
|
554 |
Avatar |
Ein geistiges Wesen, das "herabsteigt", wenn die Menschheit danach rutt und in ...
|
555 |
Avatar |
im --> Hinduismus eine --> Inkarnation --> Vishnus, im allgemeinen esot...
|
556 |
Avatar |
im --> Hinduismus eine --> Inkarnation --> Vishnus. Von Okkultisten und...
|
557 |
Avatar der Synthese |
Ein grosses kosmisches Wesen, das die Energien des Willens, der Liebe, der Intel...
|
558 |
Averner See, lat. Avernus lacus |
heute Lago d"Averno in Kampanien, galt als einer der Eingänge der Unterwelt (--...
|
559 |
Avesta |
heilige Schrift des --> Zoroastrismus, die mit goldener Tinte auf 12 000 Ochs...
|
560 |
Avesta (Wissen, vgl. --> Veda, Edda) |
das heilige Buch des Parsismus....
|
561 |
Avicenna, Abdallah ibn-Sina |
980 n. Chr. in Persien geborener Alchemist und Philosoph. Bewandert in der Mathe...
|
562 |
Avidya |
Sanskrit >>die Unwissenheit«. Oabei werden zweierlei Arten von Unwiss...
|
563 |
Avidya (Sanskrit) |
Nichtwissen (a-vidya), Unwissenheit, in der hinduistischen Religion eine der fü...
|
564 |
Axis mundi |
in der Mythologie und im --> Schamanismus die Weltachse, oft in Gestalt des -...
|
565 |
Ayur-Veda |
Abteilung des indischen --> Veda, die sich mit Körper, Gesundheit und Medizi...
|
566 |
Ayurveda-Medizin |
Für 90 Prozent der heutigen Bevölkerung Indiens ist Ayurveda-Medizin die gebrÃ...
|
567 |
Azaël |
in der hebräischen --> Mystik einer der gegen --> Gott rebellierenden Eng...
|
568 |
Azael |
in der hebräischen Mythologie ein gefallener Engel...
|
569 |
Azhi Dahaka |
in der persischen Mythologie --> Drache oder Schlange (--> Kundalini), vom...
|
570 |
Azoth |
das Allheilmittel der Alchimie, als Summe aller heilenden Säfte und Tinkturen....
|
571 |
Azoth |
Vielschichtiges Wort. Es kann Essig (oder Säure) bedeuten, vermag aber auch - a...
|
572 |
Azoth |
in der --> Alchemie das Allheilmittel, das nach dem Buch "Lignum Vitae&q...
|
573 |
Azrael |
-->Erzengel in der islamischen Mystik...
|
574 |
Azteken |
altmexikanische Religion....
|
575 |
Ägyptisches Totenbuch |
--> Totenbuch...
|
576 |
Äon |
-->Aion...
|