| 
  			
  				
				
         		
         				 
         					Der Veranstaltungskalender entspricht jenen Seiten im Bewusst Sein, 
         					die nach Wochentagen und Datum sowie Bundesländern geordnet, Termine 
         					verschiedenster Veranstaltungen enthalten.
         				 
         		
         			
         			  
         			
         			Die häufigsten Fragen und Informationen zum Kalender
         			
         			
					
					 
        			  
        			 
        			
        				
         				Welche Veranstaltungen sind das?
         				 
         				Es handelt sich dabei um Vorträge, "Schnupperabende", 
         				Filmvorführungen, Diskussionsrunden, Tanzfeste, Meditationsabende, 
         				Yogastunden, Beratungen, ... und vieles mehr.
         			 
         			  
         			
         				
         				Voraussetzungen für die kostenlose Eintragung in den Kalender:
         				 
         				Die kostenlose Eintragung steht ausschließlich den InserentInnen der Zeitschrift Bewusst Sein zur Verfügung. 
         				Das bedeutet: Dauerinserenten (Buchung zumindest jede zweite Ausgabe bzw. jährliches Auftragsvolumen von netto Euro 400,-) können in jeder Ausgabe Veranstaltungen kostenfrei platzieren; für alle anderen gilt, 
         				dass sie jeweils nur in der Ausgabe, in der inseriert wird, eine Veranstaltung kostenfrei platzieren können. Nichtinserenten 
         				haben die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für einen kleinen Druckkostenbeitrag einzutragen (siehe Was kostet die Eintragung für NichtinserentInnen).
         			 
         			  
         			
         				
         				Welche Veranstaltungen eignen sich für den Veranstaltungskalender von Bewusst Sein?
         				 
         				Die Veranstaltungen sollten nicht länger als einen Tag dauern, und möglichst keine, jedenfalls 
         				keine längerfristige Anmeldung erfordern. Weiters sollten die Veranstaltungen gratis zu besuchen 
         				sein, bzw. nur einen geringen Kostenbeitrag (maximal € 20,--) für den/die  Besucher/in kosten. 
         				Die Idee dahinter ist, dass wir unseren Leser/innen/n ein Spektrum an verschiedensten Veranstaltungen 
         				und Möglichkeiten der (Frei)Zeitgestaltung anbieten wollen, welche jetzt und heute (ohne das Budget 
         				zu belasten) besucht werden können, und somit eine echte Alternative darstellen zu oftmals 
         				sinnentleerten und nur aus Gewohnheit genossenen Freizeitgestaltungen, wie z.B. den Konsum von 
         				Massenmedien und ähnlichem. 
         				Ankündigung von fortlaufenden Beratungsgesprächen, Therapien, Kurse u.ä. sind dafür nicht geeignet - dafür bieten 
         				wir kostengünstige Inseratflächen und auch die Möglichkeit eine kurze Textanzeige direkt im Kalender zu platzieren.  
         				 
         				
         					Preise für Textanzeigen im Heftkalender
         				 
         				oder  
						 
         				 
         				Inserieren im Bewusst Sein
         			 
         			
         			  
         			
         				
         				Welche Informationen müssen in der Eintragung enthalten sein?
         				 
         				Zwingende Informationen sind: Veranstaltungstitel, Kurzbeschreibung (die Betonung liegt auf KURZ 
         				--> weniger als 80 Zeichen), Ort der Veranstaltung (Straße, Nr., Postleitzahl, Ort, Bundesland), 
         				Kosten (bis zu € 20,- oder kostenlos bzw. gegen freiw. Spende), Datum, Uhrzeit;
         				 
         				Optionale Informationen: Dauer der Veranstaltung, erbetene Anmeldung mit Telefonnummer, spezielle 
         				Kinderveranstaltung, Wichtigkeit (entscheidend, falls mehrere Termine an uns herangetragen werden);
         				 
         				Nicht zulässige Informationen: Webadressen, Emailadressen (können bei Textanzeigen im Kalender platziert
         				 werden);
         			 
         				
         		
         		
         	
         			  
         			
         				Wie kann ich eine Veranstaltung in den Kalender eintragen?
         				 
         				Sie können  auf unserer Homepage im Login-Bereich Ihre Termine selbst eintragen 
         				und administrieren. Dazu benötigen Sie Zugangsdaten (Benutzername mit Passwort) für den Login-Bereich. 
         				Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben können Sie diese bekommen, indem Sie sich mit Ihrer Adresse 
         				bei uns online eintragen. Im Eingabeformular können Sie sich einen Benutzernamen und Passwort 
         				definieren, mit denen Sie sich im Login-Bereich 
         				(links unten in der Navigationsspalte von www.bewusst-sein.net) 
         				einloggen können.
         			 
         			
         				Bitte beachten Sie: Sie können mit diesen Logindaten natürlich nur Eintragungen vornehmen, wenn Sie InserentIn der 
         				Zeitschrift Bewusst Sein  sind oder nach Begleichung eines Druckkostenbeitrages von uns freigeschaltet wurden. 
         				Siehe auch: 
         				 
         				Anleitung zur Online-Eintragung
         			 
         			
         			  
         			
         				
         				
         					Was kostet die Eintragung für NichtinserentInnen?
         				
         				 
        				Pro Termin und Heftausgabe kostet die Eintragung € 7,-. Auch diese Eintragungen müssen den 
        				oben genannten Kriterien, was die Länge der Eintragung, die Dauer der Veranstaltung und den Eintrittspreis betrifft, entsprechen. 
        				Es gibt die Möglichkeit einen 10er-Block für € 50,- zu erwerben, damit reduziert sich der Preis 
        				pro Eintragung auf € 5,-. Die 10 Eintragungen können auf 
        				einige wenige aber auch langfristig auf mehrere zukünftige Heftausgaben aufgeteilt werden. 
        				Wenn Sie auf Basis eines Druckkostenbeitrages Veranstaltungen eintragen wollen, kontaktieren Sie bitte unsere Redaktion: 
        				
         					office@bewusst-sein.net
         				. 
         				Bitte beachten Sie, dass diese Eintragungen rechtzeitig bestellt und vorab bezahlt werden müssen. 
         				Achtung: Ab November 2017 erscheint Bewusst Sein ausschließlich als Doppelausgabe. Die erste Doppelausgabe ist die November/Dezemeber-
         				Ausgabe 2017, danach folgen die Ausgaben Januar/Februar, März/April, Mai/Juni, Juli/August sowie September/Oktober.  
         				                       
         			 
         			
         			
         			  
         			
         				
         				
         					Platzierung einer Textanzeige im Veranstaltungskalender
         				
         				 
         				Es gibt auch die Möglichkeit, eine Veranstaltung als Textanzeige im Kalender zu platzieren. Die Textanzeige unterliegt keinen der 
         				oben genannten Kriterien - sie kann also z.B. Webadressen und Emailadressen enthalten, mehrtätgig sein und für Besucher auch mehr als 
         				€ 20,- kosten. 
         				Die Textanzeige wird pro Zeile verrechnet und kann nicht online eingetragen werden. Die Eintragung übernimmt die Redaktion Bewusst Sein.
         				Preise für Textanzeigen im Heftkalender 
         				 
         				
         					Preise für Textanzeigen im Heftkalender
         				 
         				                
         			 
         		
         		
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			  
         			
         			
     
 				 |