Nr. |
Stichwort |
Weitere Informationen |
1 |
Séance |
Eine --> spiritistische Sitzung, bei der versucht wird, Kontakt mit dem --&g...
|
2 |
Séance |
Im --> Spiritismus eine Sitzung zur Anrufung von --> Geistern und Wesenhei...
|
3 |
Séance |
im --> Spiritismus eine Versammlung, bei der die Anwesenden mit Hilfe eines -...
|
4 |
Sadhu |
hinduistische Bezeichnung für einen, der spirituelle Erleuchtung durch --> A...
|
5 |
Sage |
(märchenhaft überhöhte) mündlich überlieferte Erzählung aus alter Zeit, in...
|
6 |
Sahu |
in der ägyptischen Esoterik der fünfte spirituelle Körper des Menschen, die B...
|
7 |
Saint Germain |
Comte de, berühmter Okkultist des 18. Jhs. (1710-1784), der nach seinem Tode z...
|
8 |
Sakrament (lateinisch sacramentum; --> Fahneneid) |
eine bestimmte (rituelle) Handlung, die göttliche Gnade vermittelt. Oft die Pro...
|
9 |
Sal (lateinisch) Salz |
in der Alchimie das der Erde (Körper) entsprechende Element und zusammen mit --...
|
10 |
Sal tartari |
Kaliumkarbonat, Kalzinierter Weinstei...
|
11 |
Salamander |
--> EIementarwesen, die dem Element Feuer zugeordnet sind....
|
12 |
Salbung |
zeremonielles Einreiben mit heiligem Öl...
|
13 |
Salomo (974-937 v. Chr.) |
durch seine sprichwörtlichen, in die Heilige Schrift aufgenommenen Weisheiten l...
|
14 |
Salz |
--> Sal....
|
15 |
Samadhi |
Buddhistische Bezeichnung für den Zustand der --> Erleuchtung. Wer "in...
|
16 |
Samadhi |
Buddhistische Bezeichnung für den Zustand der --> Erleuchtung....
|
17 |
Samadhi |
hinduistische Bezeichnung für den Bewußtseinszustand der Einheit mit dem Gött...
|
18 |
Samadhi |
Geistige Meditation, die zur Weisheit, zur Erkenntnis (prajna) führt....
|
19 |
Samadhi-Tank |
In der Mandukya Upanishad wird >Samadhi< als Zustand der Erleuchtung bezei...
|
20 |
Samadhi-Tank |
Ein von dem Amerikaner John Lilly entwickelter Tank, der alle Sinnesreize wie Li...
|
21 |
Samadhi-Tank |
Mit warmem Salzwasser gefüllte Wanne mit verschiebbaren schall- und lichtisolie...
|
22 |
Samadhi-Tank |
von seinem Erfinder, dem Neurophysiologen Dr. John Lilly, ursprünglich Isolatio...
|
23 |
Samael |
--> Erzengel (Satan) in der christlichen Mystik....
|
24 |
Samaveda |
eines der vier Hauptwerke der --> Veden....
|
25 |
Samhita (Sanskrit) |
Hymne, wird als Sammelbezeichnung für die vier Hauptwerke der --> Veden (Rig...
|
26 |
Samsara |
hinduistische Bezeichnung für das --> Rad des Lebens....
|
27 |
Samsara |
Kreislauf der Existenzen von Geburt zu Tod und neuer Geburt, Wiedergeburt infolg...
|
28 |
Sanat Kumara |
Der Herr der Welt; er ist die ätherische, feinstoffliche Verkörperung unseres...
|
29 |
Sandalphon |
--> Erzengel in der jüdischen Mystik....
|
30 |
Sanfte Verschwörung |
Deutsche Übersetzung des Begriffes Aquarian Conspiracy, der von der amerikanis...
|
31 |
Sangha |
Buddhistische Gemeinschaft, die sich aus vier Gruppen zusammensetzt: Mönche, No...
|
32 |
Sangharakshita (Dennis Lingwood) |
geb. 1925 in London, studierte und praktizierte in Indien 20 Jahre lang die Budd...
|
33 |
Sankhya (Sanskrit) |
Scharfblick, meint als philosophischer Begriff die Unterscheidung zwischen Seele...
|
34 |
Sannyasa (Sanskrit) |
--> Entsagung...
|
35 |
Sannyasin |
Im Hinduismus ursprünglich ein Mensch, der auf der Suche nach spiritueller Bef...
|
36 |
Sannyasin |
im Hinduismus einer, der Sannyasa übt....
|
37 |
Sanskrit |
: altindische, klassische Literatur- und Kunstsprach...
|
38 |
Sanskrit |
klassische Hochsprache Indiens, vergleichbar mit Griechisch oder Latein im Abend...
|
39 |
Sarasvati |
in der indischen Mythologie die Gattin Brahmas und Göttin der Weisheit und Musi...
|
40 |
Sat (Sanskrit) |
das reine Sein im Dreiklang der --> Erleuchtung: Sat, --> Chit, --> Ana...
|
41 |
Satan |
in der christlichen Mystik und Magie der Gegenspieler Gottes, der Fürst der Fin...
|
42 |
Satanismus |
hebr.: Satan; Widersacher. Den Vorwurf, ein Anbeter des Teufels zu sein, hat d...
|
43 |
Satanismus |
okkultistische Richtung, die in aller Regel durch Umdrehen christlicher Rituale ...
|
44 |
Satansmesse |
--> schwarze Messe....
|
45 |
Satori |
Im --> Zen-Buddhismus die Bezeichnung für --> Erleuchtung....
|
46 |
Satori |
im --> Zen-Buddhismus Bezeichnung für die spontane --> Erleuchtung...
|
47 |
Satsang |
im Hinduismus spirituelle Versammlung, gewöhnlich in einem --> Ashram....
|
48 |
Sattva |
(Sanskrit): Klarheit, Erkenntnis, Harmonie. Eine der drei "Gunas" ode...
|
49 |
Sattva (Sanskrit) |
eine der drei --> Gunas (Grundkräfte der Natur), nämlich das Ausgleichende,...
|
50 |
Satya-Yuga |
--> Goldenes Zeitalter....
|
51 |
Satyr (Plural: Satyrn) |
in der antiken Mythologie Waldgottheiten, die als antropomorphe Böcke dargestel...
|
52 |
Sündenbock |
--> Asasel, vgl. --> Mendes Bock...
|
53 |
Schamane |
>Schamane< ist die anthropologische Bezeichnung für den Medizinmann in No...
|
54 |
Schamane |
Jede Stammesgesellschaft hat mindestens eine Person, die als besonders begabt d...
|
55 |
Schamane |
Zauberer, Magier, --> Medizinmann oder --> Geistheiler, der sich willentli...
|
56 |
Schamane |
heilkundiger Zauberer und Magier, Medizinmann oder Geistheiler (in der Kultur de...
|
57 |
Schamanismus |
Glaube an visionäre Kontakte mit der Welt der Götter und Geister. Der --> M...
|
58 |
Schamanismus |
in Süd- und Nordamerika, Indonesien und teilweise in Asien beheimatete Form der...
|
59 |
Schatten |
: Synonym für "Fehlerhaftigkeit", "Böses" oder "ungel...
|
60 |
Schechinah (hebräisch) |
in der --> Kabbala die Gegenwart Gottes, die Braut, die sich in --> Malkut...
|
61 |
Scheich |
im --> Sufismus Bezeichnung für einen spirituellen Lehrer....
|
62 |
Schemen |
ältere Bezeichnung für ein --> Gespenst....
|
63 |
Schicksal |
: das Wort "Schicksal" kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet &qu...
|
64 |
Schicksal |
--> Vorsehung....
|
65 |
Schizophrenie |
(gr.): medizinisch: Spaltungsirresein, führt zu Denkzerfall, Wahnideen, Gefüh...
|
66 |
Schlaf |
einer der vier Hauptbewußtseinszustände (neben Traum, Wachzustand und transzen...
|
67 |
Schlange |
in vielen Mythologien Tier mit besonderer Bedeutung. Weil sie in Erdlöchern leb...
|
68 |
Schlangenfeuer |
(Kundalini, latente göttliche Schöpferkraft): genannt Schlangenfeuer, weil Ku...
|
69 |
Schlaraffenland |
sagenhaftes Land des materiellen Uberflusses, der sich besonders in Essen und Tr...
|
70 |
Schlüssel des Enoch |
--> Henoch....
|
71 |
Schlüssel |
im Okkultismus Symbol für den Zugang zu einem spirituellen Geheimnis. Deshalb w...
|
72 |
Scholastik |
: = "Schulkunst". Mittelalterliche Philosophie, entstanden durch arist...
|
73 |
Schrat |
--> Alp....
|
74 |
Schreckgespenst |
--> Gespenst....
|
75 |
Schreiben, automatisches |
--> automatisches Schreiben...
|
76 |
Schrein |
besonderer, meist verschließbarer Teil eines Sakralbaus, der zur Aufbewahrung e...
|
77 |
Schrift, heilige |
--> heilige Schrift....
|
78 |
Schröpfen |
Schröpfen ist eine alte Methode, Blut in die oberen Schichten der Haut zu sauge...
|
79 |
Schuld |
: die "Schuld" des Menschen liegt darin begründet, dass seine Seele i...
|
80 |
Schutz William |
William Schutz entwickelte die offene --> Encounter-Gruppen-Technik am Esalen...
|
81 |
Schutzengel |
profane Vorstellung, daß jedem, besonders kleinen Kindern, ein himmlisches Wese...
|
82 |
schwarze Kunst |
umschreibende Bezeichnung für --> Zauberei und Magie (später auch für den ...
|
83 |
schwarze Magie |
--> Magie...
|
84 |
Schwarze Magier |
: "Brüder des Schattens", des Satans. Sie schaffen sich durch überme...
|
85 |
schwarze Messe |
okkultes Ritual des --> Satanismus, das die christliche Messe in ihrer spirit...
|
86 |
Schwarzmagier |
jemand, der zum Selbstnutz (--> Egoismus) und aus Eigenliebe oder Haß in bö...
|
87 |
Schwermut |
: nach ROMANO GUARDINI die Beunruhigung des Menschen durch die Nachbarschaft des...
|
88 |
Schwerter |
eine der vier Farben des kleinen Arkanum im --> Tarot...
|
89 |
Schwingung |
Wichtiger Begriff des --> esoterischen Jargons. Ein Ort, ein Gebäude oder e...
|
90 |
Schwingung |
Energiebewegung. Jede Energie schwingt auf einer eigenen, spezifischen Frequenz...
|
91 |
Schwitzhütte |
Reinigungszeremonie der nordamerika nischen Indianer, die bei uns immer mehr Ve...
|
92 |
Schwitzhütte |
Reinigungszeremonie der nordamerikanischen Indianer, die bei uns immer mehr Verb...
|
93 |
Schütze (lateinisch Sagittarius) |
in der Astrologie eines der --> Tierkreiszeichen, bezeichnet den Bereich 240-...
|
94 |
Schädel-Osteopathie |
Die Behandlung der Schädel Osteopathie ist so sanft, dass es den Anschein hat, ...
|
95 |
Schöpfer-Logos |
: Gottesaspekt, der aus der Ursubstanz (Mulaprakriti) das Universum erschafft un...
|
96 |
Schöpfungsleiter |
Bezeichnung für die spirituelle Vorstellung, wonach die Schöpfung in Ebenen, S...
|
97 |
Scientology |
Von dem amerikanischen Science-Fiction-Autor Ron L. Hubbard gegründete Psycho-...
|
98 |
Scientology-Bewegung |
In den USA ist die Scientology-Bewegung eine anerkannte Religion. Sie wurde von ...
|
99 |
Sechs |
die Zahl der Ehe und Liebe, weil sie das Produkt der weiblichen Zwei mit der mä...
|
100 |
Sechster Sinn |
Ausdruck für --> aussersinnliche Wahrnehmungen, die die Grenze der vertraute...
|
101 |
sechster Sinn (Ahnung) |
umgangssprachliche Bezeichnung für alle möglichen Phänomene außersinnlicher ...
|
102 |
Sechster und Siebenter Sinn |
: die noch grösstenteils latenten (psychischen) Fähigkeiten, die in kommenden ...
|
103 |
Seele |
: jener Teil von uns, der qualitativ identisch mit Gott ist. Die Seele ist unser...
|
104 |
Seele |
Eigentliches Zentrum des Menschen, das wahre Sein....
|
105 |
Seele |
Bezeichnung für ein vom physischen Körper unterschiedenes Wesen, der »gö...
|
106 |
Seele (Ego, höheres Ich oder Selbst, innerer Herrscher, Christus in uns, Sohn des Denkens, Sonnenengel) |
Das verbindende Prinzip zwischen Geist und Materie; zwischen Gott und seiner Fo...
|
107 |
Seelenentwicklung |
: laut der Offenbarung unseres HIMMLISCHEN VATERS ist die Seele ein aus der Mate...
|
108 |
Seelengeburt |
: der Augenblick, wo die Monade (der Gottesfunke) eines hochentwickelten Haustie...
|
109 |
Seelenreise |
Im --> Schamanismus die Reise, die ein --> Medizinmann unternimmt, um die ...
|
110 |
Seelenreise |
--> Astralreisen....
|
111 |
Seelenwanderung |
: auch Metempsychosis genannt, umfasst ausser der Inkarnation auch den Glauben a...
|
112 |
Seelenwanderung |
--> Reinkarnation....
|
113 |
Seelenwanderung |
Der Glaube, dass die Seele nach dem physischen Tod in einen anderen menschlichen...
|
114 |
Seelenwanderung |
--> Reinkarnation....
|
115 |
Sefirah |
--> Sefirot....
|
116 |
Sefirot (hebräisch, Plural von Sefirah) |
in der --> Kabbala die zehn Gefäße, Zahlen, Lichter der Eigenschaften Gotte...
|
117 |
Seher |
Bezeichnung für einen (oft blinden) Menschen mit prophetischer Gabe....
|
118 |
Sein, Seinsheit |
: unmanifestierte Realität, jenseits von Raum und Zeit, ohne Anfang und Ende. A...
|
119 |
Sekte |
Von ihren Gegnern werden spirituelle Gruppen schnell als S. bezeichnet; außerd...
|
120 |
Sekte |
Spirituelle oder religiöse Gemeinschaft mit stark umstrittenen Methoden. Sekten...
|
121 |
Sekten |
»Die Praktiken gewisser Organisationen konfrontieren uns mit dem traurigen ...
|
122 |
Selbst |
Was die blaue Blume für die Romantik war, ist das S. in der humanistischen Psy...
|
123 |
Selbst |
die Instanz der --> Seele, die dem Ego als Instanz des physischen Körpers ge...
|
124 |
Selbst, höheres Selbst |
: vermittelt zwischen Seele und Persönlichkeit. Jeder Mensch hat als Teil des G...
|
125 |
Selbst-Verwirklichung |
Der Entwicklungsprozess, in dem wir unsere göttliche Natur erkennen und entfal...
|
126 |
Selbst/Monade |
Das höhere Ich, der göttliche Funke in jedem menschlichen Wesen....
|
127 |
Selbsterkenntnis |
: ein Heils- und Einweihungsweg bei der Gottsuche, wobei das Ich (Ego) geopfert ...
|
128 |
Selbstverwirklichung |
Bezeichnung für das spirituelle Bemühen, das Ego zu überwinden und das Selbst...
|
129 |
selektive Wahrnehmung |
Funktion der subjektiven Wahrnehmung. Von der physischen Umwelt werden tausende ...
|
130 |
Sensitiver |
Person, die zu --> paranormalen Leistungen imstande ist, etwa -->Telepath...
|
131 |
Sensitiver |
Mensch mit --> paranormalen Fähigkeiten wie --> Telepathie, --> Präko...
|
132 |
Sensitiver |
im --> Spiritismus Bezeichnung für einen Menschen mit außersinnlichem Wahrn...
|
133 |
sensorische Deprivation |
--> Deprivation....
|
134 |
Separation, separieren |
Trennen. In vielen speziellen Fällen wird mit dem Begriff eine Trennung der phi...
|
135 |
Sephiroth |
Begriff aus der --> Kabbala; die zehn hohen Energien der Schöpfung, die den ...
|
136 |
Seraphim |
in der hebräischen Kosmologie die höchste Stufe in der Hierarchie der Engel; d...
|
137 |
Sericon |
Gummi oder Antimon der Weisen, die Materia prima...
|
138 |
Seth |
1. der Name einer ägyptischen Gottheit. 2. Name einer Wesenheit, von der die m...
|
139 |
Seth |
- Name einer ägyp. Gottheit.- Name der Wesenheit, von der die amerikanische Sch...
|
140 |
Seth |
in der ägyptischen Mythologie der Bruder von Isis und Osiris....
|
141 |
Sexualmagie |
magische Praktiken, bei denen die sexuelle Kraft aktiviert und gelenkt wird (--&...
|
142 |
Shakti |
Weiblicher Aspekt Shivas, der in Form einer Göttin dargestellt wird. Im Vajraya...
|
143 |
Shakti (Sanskrit) |
Kraft --> Mahashakti....
|
144 |
Shakyamuni |
--> Muni...
|
145 |
Shakyamuni (wörtlich: >>der Weise der Shakya«) |
Einer der Namen Buddhas...
|
146 |
Shambala |
im tibetischen Buddhismus ein mystisches Reich jenseits der Gipfel des Himalaya ...
|
147 |
Shamballa |
Ein Energiezentrum; das Hauptzentrum des Planeten. Es liegt über der Wüste Go...
|
148 |
Shankara |
indischer Philosoph, um 800 n. Chr., der die vedische Tradition erneuerte und zu...
|
149 |
Shankaracharya |
Schüler Shankaras, die in den vier Himmelsrichtungen Indiens eingesetzt wurden,...
|
150 |
Shanten |
im Hinduismus, besonders im --> Bhakti-Yoga, singendes Rezitieren heiliger Te...
|
151 |
Shiatsu |
Japanische Fingerdruck-Therapie zur Befreiung von Stress und zur Vitalisierung d...
|
152 |
Shila |
Buddhistische Moralvorstellung, Vorschriften, die die Grundpfeiler der mönchisc...
|
153 |
Shiva |
(Sanskrit): der 3. Aspekt der religiösen Hindu-Dreieinigkeit. Gern als "Z...
|
154 |
Shiva |
im Hinduismus der zerstörende Gott, --> Narayana....
|
155 |
Shiva |
Hinduistischer Gott; höchste schöpferische, aber auch zerstörerische Kraft, S...
|
156 |
Shiva |
Einer der drei großen Götter des Hinduismus...
|
157 |
Shri Guru Deva |
um 1950, --> Shankaracharya des Nordens und spiritueller Lehrer von --> Ma...
|
158 |
Shunya (Sanskrit) |
die Leere, Null; Vorstellung von einem Zustand ohne Eigenschaften, dem --> Ni...
|
159 |
Shunyata |
im Hinduismus Bezeichnung für die alles durchdringende Leere und höchste Wirkl...
|
160 |
Shunyata |
Zustand der Leere, auch Leerheit genannt, höchste Wahrheit....
|
161 |
Sibyllen |
in der griechischen und römischen Mythologie Frauen mit prophetischer Gabe....
|
162 |
Siddha (Sanskrit) |
vollendet, im Hinduismus Bezeichnung für jemanden, der durch Yoga höchste Voll...
|
163 |
Siddharta |
--> Buddha....
|
164 |
Siddhis (Sanskrit) |
Erreichtes, von --> Patanjali in den Yoga-Sutras detaillierte paranormale Fä...
|
165 |
Sieben |
die Zahl, die für das Spirituelle und damit Vollendete steht: sieben --> Cha...
|
166 |
Sieben Strahlen |
Farbige Wellenlängen, die vom "grossen weissen Licht" aus gehen und für die Me...
|
167 |
Siegel |
im praktischen Gebrauch eine zerstörungsfrei angebrachte, hoheitlich gekennzeic...
|
168 |
Siegel Salomos |
zwei Dreiecke, die sich zu einem Sechseck überlagern (Davidstern), Erkennungsze...
|
169 |
Sigel |
im allgemeinen Sprachgebrauch ein festgelegtes Abkürzungszeichen für Silben, W...
|
170 |
Sigillieren, Sigillum Hermetis |
Versiegeln, luftdicht abschließen. Im Großen Werk ist das "Sigillum Herme...
|
171 |
Sigillum |
okkultes Zeichen, das eine überirdische Macht repräsentiert und in der --> ...
|
172 |
Signaturenlehre |
Lehre, wonach die äußere Form (als schöpferische Manifestation des Göttliche...
|
173 |
Sikhs |
...
|
174 |
Silberne Schnur |
(die): Äthergewebe, durch das während des Schlafes der Astral und der leiblic...
|
175 |
Silberschnur |
Nabelschnur, die den physischen Körper mit dem --> Astralkörper verbindet. ...
|
176 |
Silberschnur |
Bezeichnung für einen dünnen Lichtfaden, der den --> Astralleib mit dem phy...
|
177 |
Silva Mind Control |
Ein von dem Texaner José Silva entwickeltes Bewußtseinstraining, das inte...
|
178 |
Silva Mind-Methode |
Von dem Texaner Jose Silva entwickeltes Bewusstseinstraining, bei dem ein leicht...
|
179 |
Silvana |
römische Göttin der Wälder, Gärten und Felder....
|
180 |
Silvanus |
römischer Gott der Wälder, Gärten und Felder....
|
181 |
Similia similibus (lateinisch) |
Gleiches durch Gleiches, magisches Prinzip, --> Analogie....
|
182 |
Simulakrum |
das Abbild, Bezeichnung für eine magische Praxis, bei der ein Abbild, zum Beisp...
|
183 |
sinister (lateinisch) links |
meint im spirituellen Sinn, was linkerhand liegt, also unerwünscht ist, das sin...
|
184 |
Sirene |
in der griechischen Mythologie Nymphe, halb Frau, halb Vogel, die Seeleute durch...
|
185 |
Sirius |
besonders heller Fixstern, der gelegentlich als Ursprung exaterristischer Intell...
|
186 |
Skalarwellen |
Feinstoffliche Schwingungen, die auf den menschlichen Organismus grösseren Einf...
|
187 |
Skarabäus (Mistkäfer) |
in der ägyptischen Mythologie heiliges Tier, Symbol des Sonnengotts....
|
188 |
Skeptiker |
griech.: skepsis; Betrachtung, Überlegung. In der Alltagssprache bezeichnet d...
|
189 |
Skorpion (lateinisch Scorpio) |
in der Astrologie eines der --> Tierkreiszeichen, bezeichnet den Bereich 210-...
|
190 |
Skrupel |
Gewichtseinheit. Ein Skrupel entspricht etwa 1,22 Gramm....
|
191 |
Skuld (das Werdende) |
--> Norne...
|
192 |
Smaragd |
(griech.: smaragdos = grün) Der Smaragd gehört zu den seltensten und kostba...
|
193 |
Smaragd |
Edelstein, der --> Venus zugeordnet....
|
194 |
Smaragdene Tafel |
Tafel aus Smaragd, die der tote Hermes Trismegistos, der legendäre Begründer d...
|
195 |
Sol (lateinisch) |
Sonne....
|
196 |
Solar plexus |
(medizinisch) Sonnengeflecht, Nervengeflecht in der Magengegend (--> Manipur...
|
197 |
Solar-Plexus-Chakra |
: das Chakra, das am "Sonnengeflecht", also am wichtigsten Geflecht vo...
|
198 |
Solution |
Auch: Resolution oder Dissolution = Lösun...
|
199 |
solve et coagula (lateinisch: ich löse und ich verbinde) |
Schöpfungsprinzip der --> Dualität; --> Mendes-Bock....
|
200 |
Solvieren |
Auflösen...
|
201 |
Soma |
in der indischen Mythologie ein sagenhaftes Rauschgetränk und Labsal der Götte...
|
202 |
Sonnenlogos |
Göttliches Wesen, das unser Sonnensystem beseelt....
|
203 |
Sonnenwagen |
mythische Darstellung der Sonne als goldene Scheibe, die auf einem Fuhrwerk mont...
|
204 |
Sonnenzeichen |
In der --> Astrologie dasjenige --> Tierkreiszeichen, in dem die Sonne zu...
|
205 |
Sonnenzeichen |
In der --> Astrologie das --> Tierkreiszeichen, in dem die Sonne zum Zeitp...
|
206 |
Sonnenzeichen |
--> Tierkreiszeichen....
|
207 |
Sophia |
(gr.): Weisheit. Daher z.B. der Name der Theosophie: Theos = Gott, und Sophia =...
|
208 |
Sophia (griechisch) Weisheit |
In der Bibel steht die Weisheit für weibliche Züge Gottes. In der Ostkirche wi...
|
209 |
Sophist |
Das Gegenteil eines hermetischen Philosophen, nämlich ein unkundiger oder gar b...
|
210 |
Spagyrik |
von Paracelsus geprägter Ausdruck für die Alchimie....
|
211 |
Spenta Armaiti |
die heilige Demut, einer der meist sieben --> Amesha Spentas...
|
212 |
Sphinx |
in der ägyptischen Mythologie ein Löwe mit Flügeln und menschlichem Kopf....
|
213 |
Spiessglas (auch Spießglanz) |
Antimonerz: Antimonit bzw. Stibnit. Das Erz besteht chemisch gesehen aus Antimon...
|
214 |
Spiritismus |
: geistige Disziplin, die versucht, verstorbene Menschen durch "automatisch...
|
215 |
Spiritismus |
Lehre von der Unsterblichkeit der Seele und dem Verkehr mit der Geisterwelt. ...
|
216 |
Spiritismus |
Lehre von der Unsterblichkeit der Seele, die ihren Ausdruck im Kontakt mit der G...
|
217 |
Spiritismus (englisch) Geisterglaube |
Bezeichnung für eine Auffassung, wonach es möglich ist, mit körperlosen Wesen...
|
218 |
Spiritual Regeneration Movement (SRM) |
--> Maharishi Mahesh Yogi....
|
219 |
Spiritualität |
Religion und Esoterik betrachten den Menschen als "Wanderer zwischen zwei ...
|
220 |
Spiritualität |
Ausrichtung des Lebens auf die geistige, spirituelle Welt. Spiritualität ist ei...
|
221 |
Spirituell |
Siehe Geistig...
|
222 |
Spirituelle Ebene |
Entspricht der universellen Lebenskraft und der angeborenen Göttlichkeit des Me...
|
223 |
Spirituelle Körperformen |
:Ätherkorper: Träger der vitalen Lebenskraft und aller physischen Empfindungen...
|
224 |
spirituelle Wiedergeburt |
poetische Beschreibung sowohl für die --> Einweihung (Beginn des spirituelle...
|
225 |
Spiritueller Körper |
(Geistkörper) Der Körper der allumfassenden göttlichen Urkraft, auch als Ã...
|
226 |
Spiritueller Supermarkt |
Abfällig gemeinte Bezeich nung für den modernen Umgang mit Spiritualität. De...
|
227 |
Spiritus |
Alle flüchtigen Substanzen, die während einer Destillation erscheinen. Auch we...
|
228 |
Spiritus Vini |
Weingeist, ca. 30 bis 40 Vol. Prozent. In der Bereitung des Großen Werkes gibt ...
|
229 |
Spiritus Vini Rectificatissimus |
Weingeist, ca. 85 bis 90 Vol. Prozent...
|
230 |
Spiritus Vini Rectificatus |
Weingeist, ca. 50 bis 6O Vol. Prozen...
|
231 |
Spiritus Vini Tartarisatus |
Weingeist, der durch Destillation über Pottasche einen Alkoholgehalt von ca. 91...
|
232 |
Spuk |
Phänomene, bei denen Phantomgestalten er scheinen, unerklärliche Geräusche e...
|
233 |
Spuk |
Phänomene, bei denen --> Geister erscheinen, Geräusche ertönen, Gegenstän...
|
234 |
Sraosha |
der Gehorsam, alle Geschöpfe zu beschützen, einer der meist sieben --> Ames...
|
235 |
Sri Krishna |
(Sanskrit): der grosse indische Heiland, Heros und Fürst, welcher dort ebenso ...
|
236 |
Stûpa |
Begräbnis- oder religiöses Monument in Gebieten buddhistischen Glaubens...
|
237 |
Stab des Äskulap |
von einer geflügelten Kugel gekrönter Stab, um den sich zwei Schlangen winden....
|
238 |
Star People |
Sozusagen eine Unterabteilung der Freunde der --> Außerirdischen. Star Peop...
|
239 |
Stäbe |
eine der vier Farben des kleinen Arkanum im --> Tarot...
|
240 |
Stechapfel (Datura) |
Nachtschattengewächs, dessen pulverisierte Samen psychedelische Wirkungen auslÃ...
|
241 |
Stein der Weisen |
Das Ziel in der --> Alchemie, mit dessen Hilfe unedle Metalle in edle, vor al...
|
242 |
Stein der Weisen (Lapis philosophorum) |
Symbol der --> Alchimie für die Veredelung des menschlichen Wesens (vgl. --&...
|
243 |
Steinbock (lateinisch Capricornus) |
in der Astrologie eines der --> Tierkreiszeichen, bezeichnet den Bereich 270-...
|
244 |
Steiner |
Rudolf, deutscher Philosoph und Okkultist (1861-1925). St. studierte Philosophi...
|
245 |
Sterbeforschung |
Systematische Erforschung der Vorgänge an der Schwelle zum Tode, speziell von ...
|
246 |
Sterbeforschung |
Systematische Erforschung der Geschehnisse an der Schwelle zum Tod, vor allem vo...
|
247 |
Sternendörfer |
--> Lebensgemeinschaften....
|
248 |
Sternentor-Arbeit |
ruft die Codierungen wach, die daran erinnern, wer wir wirklich sind - Töchter ...
|
249 |
Sternzeichen |
--> Tierkreiszeichen....
|
250 |
Sternzeichen |
--> Tierkreis...
|
251 |
Stier (lateinisch Taurus) |
in der Astrologie eines der --> Tierkreiszeichen, bezeichnet den Bereich 30-6...
|
252 |
Stigma (griechisch/lateinisch) |
Stich in der Bedeutung von Zeichen oder Wundmal, auch das Sklaven eingebrannte M...
|
253 |
Stigmatisation |
(gr.): das Auftreten der Wundmale Jesu bei tiefgläubigen Christen. Beispiele: ...
|
254 |
Strahlen |
Die sieben Ströme der universalen göttlichen Energie. Jeder ist Ausdruck eine...
|
255 |
Strahlung |
Ein der Physik entlehnter Begriff, der gerne zur Anwendung kommt, wenn man --&g...
|
256 |
Stratum super Stratum |
Schicht auf Schich...
|
257 |
Streß |
heute umgangssprachlicher Sammelbegriff für jede Form besonderer Anstrengung; u...
|
258 |
Strumpfbänder |
dekorierte elastische Bänder, die dazu dienen, die Strümpfe oberhalb des Knies...
|
259 |
Stupa |
kuppelförmiger Erdhügel mit den sterblichen Überresten Buddhas, deshalb im Bu...
|
260 |
Stupa |
Grabmal, das die Reliquien Buddhas oder eines Heiligen enthält...
|
261 |
Styx |
in der griechischen Mythologie der Totenfluß, den die Verstorbenen mit Hilfe de...
|
262 |
Sublimieren |
Einen Feststoff durch Erhitzen verdampfen und wieder fest werden lassen...
|
263 |
Succubus |
Geistwesen, das Männer nachts in weiblicher Gestalt besucht und zu sexuellem Ve...
|
264 |
Sufis |
Allgemein als "die Mystiker des Islam" bezeich net/ was vermutlich ni...
|
265 |
Sufismus |
: ursprünglich aus dem Islam hervorgegangene, tief-mystische Bewegung. Er lehrt...
|
266 |
Sufismus |
mystische Schule des --> Islam....
|
267 |
Sufismus |
älteste Weisheitslehre, Botschaft der geistigen Freiheit. Übersteigt Unterschi...
|
268 |
Sufismus |
ist weder eigentliche Religion noch eigentliche Philosophie, vielmehr vereinigt ...
|
269 |
Suggestion |
Beeinflussung eines Menschen durch sich selbst oder durch andere....
|
270 |
Suggestion |
Technik, um »Bilder« (Wünsche, Abneigungen etc.) in das Bewußtsein e...
|
271 |
Sukhavati |
das himmlische Reich des --> Amitabha....
|
272 |
Sulphur (lateinisch) Schwefel |
in der Alchimie das der Sonne (Feuer) entsprechende Element (männlich). Auch al...
|
273 |
Surrender (englisch) Ergeben |
als spirituelle Ausdrucksform von --> Love (Liebe)...
|
274 |
Sushumna |
--> Kundalini....
|
275 |
Sushupi (Sanskrit) Tiefschlaf |
--> Bewußtsein....
|
276 |
Sutra |
Kanonische Texte des Buddhismus, die die Worte Buddhas wiedergeben sollen....
|
277 |
Sutra (Sanskrit, Plural Sutren) |
Lehrsatz, im Hinduismus und Buddhismus Bezeichnung für ein spirituelles Lehrbu...
|
278 |
Svapna (Sanskrit) Traum |
--> Bewußtsein....
|
279 |
Svarga (Sanskrit) Himmel |
im --> Hinduismus Bezeichnung für eine der drei Sphären der Schöpfung (--&...
|
280 |
Swami |
Im Hinduismus ein spiritueller Lehrer oderAdept. In Deutschland ist S. besonder...
|
281 |
Swastika |
: das Hakenkreuz als das heiligste, mystischste Symbol in Indien. Sinnbild des s...
|
282 |
Swastika (Sanskrit svasti: Glück) |
Fruchtbarkeits- und Sonnensymbol, das weltweit zu finden ist; gleichschenkliges ...
|
283 |
Süd |
Himmelsrichtung des Zenit und deshalb ganz natürlich in Verbindung gebracht mit...
|
284 |
Sylphen |
--> Elementarwesen, die dem Element Luft zugeordnet sind....
|
285 |
Symbol |
Bildliche Darstellung einer Idee oder eines Prinzips Das S. steht für etwas, d...
|
286 |
Symbol (griechisch) Erkennungszeichen |
ursprünglich eine kleine beschriftete oder ornamentierte Tonscheibe, die in zwe...
|
287 |
Synchronizität |
griech.; Gleichzeitigkeit. Ein von dem Psychoanalytiker C. G. -->Jung und d...
|
288 |
Synchronizität |
Von C. G. Jung geprägter Begriff für das Prinzip des "sinnvollen Zufalls". Sch...
|
289 |
Sünde, Erbsünde |
:kommt von absondern, nämlich von der Einheit mit Gott als dem allumfassenden B...
|
290 |
Synergetik |
Die Synergetik - die Lehre vom Zusammenwirken der Kräfte - wurde von dem Stuttg...
|
291 |
Synergie |
(griech.: zusammen mit Energie) --> Ganzheitlichkeit. Das Zusammenwirken m...
|