|
Home NEU
Home
Aktuelle Heftausgabe
Adressen
Kalender
Bücher
Themen & Texte
Videos
Lexikon
- Begriff suchen
- alphabet. Register
- zurück zur Liste
Links
Services
Abo-Service
Inserieren
Mediadaten
Kontakt
Impressum
Login
|
|
Begriff -
Beschreibung
aus Ihrer Suchanfrage
|
|
|
Suchergebnis zu dem Begriff:
Hellsehen
Hellsehen Hellsehen ist die Fähigkeit, Ereignisse vorauszusehen oder sie im gleichen Augenblick wahrzunehmen, in dem sie tatsächlich stattfinden. Oft beziehen sich die hellsichtigen Erlebnisse auf den Tod eines nahestehenden Menschen oder auf andere traumatische Geschehnisse im Leben einer Person, mit der der Hellseher in enger Beziehung steht. Die Annalen der --> Gesellschaft für parapsychologische Forschung enthalten eine Unmenge an Beispielen dieser Art, wie zum Beispiel den Bericht von F. H. Myers. Eine Frau, die gerade dabei war, ihren Kindern Tee zu bringen, hatte plötzlich eine Vision: »Die mir gegenüberliegende Wand schien sich zu öffnen. Ich sah meine Mutter in ihrem kleinen Haus, die tot auf ihrem Bett lag. Überall standen Blumen. Auch ein Sarg war da. Die Szene war so real, dass ich kaum glauben konnte, dass ich vor einer Wand aus Ziegelsteinen und nicht vor einem transparenten Fenster stand.« Die Frau hatte nach einem Familienstreit England verlassen, ohne eine Adresse zu hinterlassen. Von diesem Erlebnis war sie so verstört, dass sie nach Hause schrieb, aber der Brief kam zurück mit dem Vermerk, dass ihre Mutter verstorben war. Im Augenblick des hellsichtigen Erlebnisses wurde sie gerade beerdigt. In einigen Fällen wurden Diagnosen durch Hellsehen erstellt. --> Edgar Cayce hatte Tausende von hellsichtigen Visionen, in denen nicht nur die Diagnose der Krankheit erstellt, sondern auch die Behandlung vorgeschrieben wurde, oft mit grossem Erfolg. Auch Phineas Quimby (siehe unter--> Christliche Wissenschaft) wurde durch das unerwartete Erlebnis einer hellsichtigen Diagnose dazu inspiriert, das Geheimnis des Heilens zu erforschen. Ein von ihm hypnotisierter Patient stellte bei ihm selbst eine Erkrankung fest und legte seine Hände auf die erkrankte Körperregion, worauf die Symptome verschwanden. (mehr dazu siehe Themen)
|
Quelle:
David Harvey (Hrsg.) Handbuch Esoterik Heyne Verlag (siehe Bücher)
|
|
Zurück zu den Ergebnissen
Zur Lexikon-Suche
|
|
|
©2019 Bewusst Sein - optimiert für Firefox mit Bildschirmauflösung 1024x768px
|